ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.9K
active users

#Digitalisierung

104 posts100 participants11 posts today

«Wenn wir nicht erreichbar sind, können wir auch keine Hilfe schicken»: Der Schweizer Rundfunk berichtet über die #Digitalisierung und Zentralisierung der #Notrufzentralen in den Kantonen in den letzten 25 Jahren - und welche Herausforderung damit im Hinblick auf die Verfügbarkeit von Telekommunikation und #Cyberabwehr verbunden ist - denn ohne Netzanschluss funktioniert mittlerweile nichts mehr:

srf.ch/news/schweiz/ein-ort-fu #KRITIS #cybersecurity

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Hacker und Netzausfälle: Notrufzentrale Solothurn wappnet sichDie Notrufzentralen von Polizei, Feuerwehr und Sanität sind abhängig von Technik. Sie profitieren aber auch davon.

Möchte eine Rechnung an deine Behörde stellen. Dazu brauche ich Microsoft Excel mit aktivierten Macros, ActiveX und muss mich durch 12(!) Tabs in dem Excel Dokument durcharbeiten. Es ist wirklich absurd. Ich schätze die Rechnungsstellung kostet mich am Ende einen halben Arbeitstag. #Selbstständig #Digitalisierung

Replied in thread

@hisold IMHO ist die @BNetzA viel zu lax und sollte harte Mindesversorgungskriterien samt SLAs vorschreiben und Neubau von #Koax- & #Kupferkabel (#DOCSIS & #VDSL) verbieten und #FTTH als gesetzliche #Grundversorgung vorschreiben und dafür das #HyTNAS als Basisdienst wieder aktivieren...

Interview zur #Krankenhausreform: "Komplexität der Datenmeldungen nimmt stark zu". Was mit der Krankenhausreform in Bezug auf die #Digitalisierung auf #Krankenhäuser zukommt, erklärt Holzbrecher-Morys von der Deutschen Krankenhausgesellschaft. heise.de/hintergrund/Interview

heise onlineInterview zur Krankenhausreform: "Komplexität der Datenmeldungen nimmt stark zu"
More from Marie-Claire Koch

Podcast zur Kritik der Digitalisierung

"Die zunehmende Digitalisierung und besonders der Einsatz von KI haben gravierende gesellschaftliche Folgen. Der Philosoph Daniel Martin Feige spricht mit Jürgen Wiebicke über eine grundlegende Kritik der Digitalisierung und die Bedeutung von Kunst."

▶️ www1.wdr.de/mediathek/audio/wd

WDR 5 Das philosophische Radio vom 24.03.2025 (53:56 Min.) Verfügbar bis 24.03.2027

MediathekDaniel Martin Feige: Kritik der DigitalisierungDie zunehmende Digitalisierung und besonders der Einsatz von KI haben gravierende gesellschaftliche Folgen. Der Philosoph Daniel Martin Feige spricht mit Jürgen Wiebicke über eine grundlegende Kritik der Digitalisierung und die Bedeutung von Kunst.

#Digitalisierung #Datenschutz - Droht ein Ende des Datenschutzabkommens mit den USA? - "Aber Werbeversprechen wie »Ihre Daten liegen auf Servern in Europa und sind deshalb sicher« verhindern keinen Datenabfluss in die USA. »Beim Cloud-Computing sollten teilsouveräne Cloud-Lösungen vermieden werden. Das ist zum Beispiel der Betrieb eines Servers in Deutschland durch ein deutsches Unternehmen, jedoch mit US-amerikanischer Software«, sagt der Jurist und Professor für IT-Sicherheit und Datenschutz Kipker. »Am Ende kommt es nicht darauf an, wo die Daten gespeichert werden, sondern wer die Datenhoheit hat. Und die liegt bei teilsouveränen Lösungen zumeist nicht in der EU.«" - Interessanter Beitrag von Daniela Knoll - Eventl. € spektrum.de/news/droht-ein-end

Spektrum.de · Droht ein Ende des Datenschutzabkommens mit den USA?By Daniela Knoll