ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#Krankenhausreform

1 post1 participant0 posts today
Medinfo<p>Interview zur <a href="https://mastodon.social/tags/Krankenhausreform" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Krankenhausreform</span></a>: "Komplexität der Datenmeldungen nimmt stark zu". Was mit der Krankenhausreform in Bezug auf die <a href="https://mastodon.social/tags/Digitalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Digitalisierung</span></a> auf <a href="https://mastodon.social/tags/Krankenh%C3%A4user" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Krankenhäuser</span></a> zukommt, erklärt Holzbrecher-Morys von der Deutschen Krankenhausgesellschaft. <a href="https://www.heise.de/hintergrund/Interview-zur-Krankenhausreform-Komplexitaet-der-Datenmeldungen-nimmt-stark-zu-10324441.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/hintergrund/Interview</span><span class="invisible">-zur-Krankenhausreform-Komplexitaet-der-Datenmeldungen-nimmt-stark-zu-10324441.html</span></a></p>
Klaus<p>„Der Status quo ist bereits jetzt von Arbeitskräftemangel und Überlastung geprägt. Im gesamten <a href="https://social.cologne/tags/Krankenhaus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Krankenhaus</span></a>|wesen fehlt Personal, und die Betreuung während der Ausbildung lässt zu wünschen übrig. Es braucht dringend Veränderungen, aber nicht auf dem Rücken der Beschäftigten“<br><a href="https://social.cologne/tags/verdi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>verdi</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/nrw" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>nrw</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/KrankenhausReform" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KrankenhausReform</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/Gesundheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gesundheit</span></a> <a href="https://nrw.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++3420e4be-0af2-11f0-bcd6-13ccc1f9a363" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nrw.verdi.de/presse/pressemitt</span><span class="invisible">eilungen/++co++3420e4be-0af2-11f0-bcd6-13ccc1f9a363</span></a></p>
Hubu.de<p><a href="https://mastodon.social/tags/news" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>news</span></a> ⚡ Union und SPD wollen Sondervermögen für Krankenhausreform nutzen: In den Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition hat die Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege sich darauf verständigt, einen bedeut... <a href="https://hubu.de/?p=271991" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">hubu.de/?p=271991</span><span class="invisible"></span></a> | <a href="https://mastodon.social/tags/sondervermoegen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sondervermoegen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/krankenhausreform" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>krankenhausreform</span></a></p>
Silke Jäger<p>Geld gefunden! 🤑 </p><p>Die <a href="https://reporter.social/tags/Krankenkassen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Krankenkassen</span></a> drohten mit Klagen, weil ein Großteil der <a href="https://reporter.social/tags/Krankenhausreform" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Krankenhausreform</span></a> allein von gesetzlich Versicherten bezahlt werden sollte. Die Folge: Beiträge steigen immer weiter.</p><p>Dieses Szenario scheint nun teilweise abgewendet zu sein.</p><p><a href="https://www.aerzteblatt.de/news/transformationsfonds-union-und-spd-wollen-bundesfinanzierung-ermoglichen-afb4e9c8-35a3-445f-9d36-ca7b44c2b93d" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">aerzteblatt.de/news/transforma</span><span class="invisible">tionsfonds-union-und-spd-wollen-bundesfinanzierung-ermoglichen-afb4e9c8-35a3-445f-9d36-ca7b44c2b93d</span></a></p>

"Die umstrittene #Krankenhausreform wird nun auch von der #Bundeswehr kritisiert: Um die Versorgung von Soldaten im Kriegsfall sicherzustellen, soll die Bevölkerung nachrangig behandelt werden.

[...]

Mehrere Bundesländer, Expertinnen & Interessengruppen, unter ihnen die Deutsche Krankenhausgesellschaft, warnten eindringlich davor, dass die Versorgungssicherheit gefährdet werde."

jacobin.de/artikel/krankenhaus

🧵 1/3

JACOBIN Magazin · Die Zeitenwende in den KränkenhäusernDie umstrittene Krankenhausreform wird nun auch von der Bundeswehr kritisiert: Um die Versorgung von Soldaten im Kriegsfall sicherzustellen, soll die Bevölkerung nachrangig behandelt werden. Als Ärztinnen lassen wir uns nicht für diese Militarisierung des Gesundheits­wesens einspannen. Ein Gastbeitrag.

Auch, wenn #Lauterbach weder das #Cannabis -Gesetz noch seine #Krankenhausreform zuende gedacht bzw. gebracht hat: Ich finde, er hat mehr Reformen angeschoben + zustande gebracht als jede*r Bundesgesundheitsminister*in der letzten 30 Jahre.
Auch verfügt er -im Gegensatz zu seinem Vorgänger #Spahn - über fachliche Kompetenz + ist (soviel ich weiß) nicht korrupt.
Dass er auch witzig sein kann, weiß ich aber erst, seit ich gestern die letzten Minuten von #Lanz gesehen hab:
zdf.de/gesellschaft/markus-lan

Wer in irgendeiner Form mit der #Krankenhausreform zu tun hat, hat sicher mitbekommen, dass das #InEK nun das Regelwerk für den #Leistungsgruppen-Grouper veröffentlicht hat. Die ersten Grouper sind inzwischen zertifiziert, und für uns geht es nun darum, die neuen Regeln und ihre Auswirkungen mit unseren bisherigen Ergebnissen auf Basis der NRW-Leistungsgruppen zu vergleichen.
Am 25.02. gibt's die Ergebnisse dann im kostenlosen Webinar: mediqon.de/leistungsgruppen-gr

MEDIQON-Webinar | Leistungsgruppen-Grouper & Auswirkungen im Rahmen des KHVVG
MEDIQON · MEDIQON-Webinar | Leistungsgruppen-Grouper & Auswirkungen im Rahmen des KHVVG - MEDIQONMEDQION hat sich darauf spezialisiert, höchst komplexe, abstrakte und individuelle Sachverhalte, Fragen und Szenarien, mittels smarter und fundierter Analysen

Kiel: Städtisches Krankenhaus SKK in der Verlustzone

kn-online.de/lokales/kiel/kiel

> Seit 2022 sind nun insgesamt mehr als 22 Millionen Euro geflossen – und ein Ende ist offenbar nicht in Sicht.

Und ich hatte gedacht 200 Mio jedes Jahr. Erhlich gesagt 7 Mio pro Jahr ist doch Geschenk, bei der Wichtigkeit des Städttischen.

DIe Fertigstellung der A21 soll 138 Mio. kosten und niemand zuck da auch nur mit den Wimpern, auch wenn da gar kein Geld reinkommt.

Das Städtische Krankenhaus Kiel (SKK) wird derzeit umgebaut, zugleich erweisen sich die Klinikvergütungen als nicht ausreichend, um Kostensteigerungen für den Betrieb zu decken.
Kieler NachrichtenDauerbaustelle Klinik-Finanzen: Krankenhausreform macht kaum HoffnungDie Klinik-Finanzen entwickeln sich zur Dauerbaustelle: Allein das Städtische Krankenhaus Kiel musste in den vergangenen drei Jahren mit mehr als 22 Millionen Euro von der Landeshauptstadt aus der Verlustzone gehievt werden. Während die Kosten davonlaufen, wird die Vergütung nicht angepasst.