Apple's tracking demand in iOS: France sees distortion of competition
According to French regulators, Apple's tracking transparency function hinders competition. The company is to pay a fine of 150 million euros.

Apple's tracking demand in iOS: France sees distortion of competition
According to French regulators, Apple's tracking transparency function hinders competition. The company is to pay a fine of 150 million euros.
Consent regulation to reduce the overflow of cookie banners takes effect
As of Tuesday, users will be able to manage cookie consents and refusals via a recognized consent management service.
DSGVO = datenschutzgentechnisch veränderter Organismus
Aus der Datenschutzerklärung der Therme Lindau:
"Cookie-Einstellungen
Error: The domain WWW.THERME-LINDAU.COM is not authorized to show the cookie declaration for domain group ID fb4dd697-e4d7-4975-9ecb-58c7728b660e. Please add it to the domain group in the Cookiebot Manager to authorize the domain."
Trumps mögliche Aufhebung der EU-Datenverordnung gefährdet den Schutz europäischer Daten vor US-Geheimdiensten. Unternehmen müssen sich auf rechtliche Unsicherheiten einstellen.
#Datenschutz #EU #USA #Trump #Geheimdienste #Datenverkehr #Unternehmen #news #nachrichten #journalism #europa
https://dndnetz.blogspot.com/2025/03/datenschutz-in-gefahr-trumps-mogliche.html
Google vernichtet Kundendaten
Der hier zu berichtende Vorfall soll allen als Warnung dienen, die sich auf die Datenspeicherung in der "Cloud" (bei einem Anbieter) verlassen. "Cloud" heißt nur: Meine Daten sind auf einem fremden Rechner gespeichert
https://www.pc-fluesterer.info/wordpress/2025/03/31/google-vernichtet-kundendaten/
"Großer Zusatzaufwand und Rechtsunsicherheit" oder doch lieber weiter wie gehabt: Das mögliche Ende vom aktuellen transatlantischen #Datenschutzabkommen "EU-US-Data-Privacy-Framework" bahnt sich nur wenige Wochen nach der Amtsübernahme durch Donald #Trump an - mit allen rechtlichen Folgen für den #Datenschutz. Einen Plan-B gibt es nicht - und damit werden alle gegenwärtigen und massiven Probleme im Hinblick auf die digitale #Souveränität der EU deutlich:
https://www.wiwo.de/politik/ausland/eu-us-datentransfer-bdi-warnt-vor-trump-risiko/100117706.html #DSGVO
Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz
Apple wur
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/apple-erhaelt-ungewoehnliche-geldstrafe-von-162-millionen-dollar-wegen-app-tracking-transparenz/
#News #Services #AppTrackingTransparenz #Apple #ATT #Datenschutz #Datenschutzkonflikt #Frankreich #Geldstrafe #Nutzerdaten #PersonalisierteWerbung #Privatsphre #RegulatorischeEntscheidungen #SocialMedia #Werbebranche #Werbetreibende #Wettbewerbsbehrde
Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentr
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/apple-health-app-erhaelt-umfangreiche-ki-funktionen-mit-ios-19/
#iPad #iPhone #News #Apple #AppleWatch #Datenschutz #Ernhrung #Fitness #FoodTracking #Gesundheitscoach #Gesundheitstipps #Health #HealthApp #IOS19 #KamerabasierteAnalyse #KIFunktionen #MedizinischeKI #ProjectMulberry #Trainingsberwachung
Schön, dass es so ein Gesetz gibt. Weiß nur niemand, wie und wo es genutzt werden kann.
https://www.heise.de/news/Einwilligungsmanagement-Verordnung-gegen-die-Cookie-Banner-Flut-tritt-in-Kraft-10334551.html
Apples Tracking-Nachfrage in iOS: Frankreich sieht Wettbewerbsverzerrung
Apples Tracking-Transparenz-Funktion behindert nach Ansicht französischer Regulierer den Wettbewerb. 150 Millionen Euro Strafe soll der Konzern zahlen.
Die neue "Einwilligungsverwaltungsverordnung" tritt morgen in Kraft: #CookieBanner werden dadurch aber wohl nicht verschwinden.
Die Verordnung ermöglicht zwar zentrale Dienste zur Einwilligungsverwaltung, ABER:
1. Es besteht KEINE PFLICHT, diese Dienste zu nutzen
2. Es gibt aktuell noch KEINE anerkannten Dienste dieser Art
3. Warum sollten Betreiber überhaupt umstellen?
Dies scheint ein zahnloser Vorstoß zu sein, der ins Leere laufen wird.
https://www.it-recht-kanzlei.de/cookies-einwilligungsverwaltung-verordnung.html#abschnitt_2
Einwilligungsmanagement: Verordnung gegen die Cookie-Banner-Flut tritt in Kraft
Über einen anerkannten Dienst zur Einwilligungsverwaltung können Nutzer ab Dienstag prinzipiell Zustimmungen und Ablehnungen bei Cookies managen.
Threema vs. Signal im Jahr 2025: Warum der Standort entscheidend ist
Mein neuer ausführlicher Beitrag über Datenschutz, Infrastruktur, Metadaten & politische Risiken.
Warum der Standort zählt – gerade 2025.
https://onecloud.srvdns.de/s/GZFCGSNLPaN9sQp
Gerne teilen damit es die Runde macht.
Threema vs. Signal im Jahr 2025: Warum der Standort entscheidend ist
Mein neuer ausführlicher Beitrag über Datenschutz, Infrastruktur, Metadaten & politische Risiken.
Warum der Standort zählt – gerade 2025.
https://onecloud.srvdns.de/s/GZFCGSNLPaN9sQp
Gerne teilen damit es die Runde macht.
Man lernt, Dinge wertzuschätzen, wenn man sie nicht mehr hat.
#Monday #Motivation #privacymatters
#quote #zitat #teamdatenschutz #digitalisierung
#datenschutz #data #monday
#montag #digitalefreiheit #digital #sprüche #nachdenken #privacy #protection
Heute in vier Wochen startet das 14. Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt, mitveranstaltet von uns und vom @lfdi Baden-Württemberg.
Thema: "Datennutzung und Datensicherheit in Justiz und Verwaltung"
Wann: 28. & 29. April 2025
Wo: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und online
Weitere Informationen, Programm und Anmeldung: https://www.datenschutz.rlp.de/themen/veranstaltungen/speyerer-forum-2025
Die Tagung ist kostenpflichtig.
KYC im Online-Handel: Zwischen Betrugsprävention und Datenschutz – Was Verbraucher wissen sollten | #KYC #OnlineHandel #Verbraucher #Datenschutz #Betrug
KYC im Online-Handel: Zwischen Betrugsprävention und Datenschutz – Was Verbraucher wissen sollten | #KYC #OnlineHandel #Verbraucher #Datenschutz #Betrug
Warum dezentrale soziale Netzwerke die Zukunft sind
In einer Zeit, in der politische Unsicherheiten und wirts
https://krisu.eu/warum-dezentrale-soziale-netzwerke-die-zukunft-sind/