ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#plattformregulierung

0 posts0 participants0 posts today

#Rechte Narrative & die Macht der Wiederholung - Erklärung zum Zwischenruf bei " #Plattformregulierung in der #Schweiz " von Christian Schmidt auf dem #Winterkongress

Nach dem Vortrag trat jemand ans Mikro, der auf angeblich Verhältnisse im Nachbarland verwies, wo Hausdurchsuchungen durchgeführt würden, sobald man einen Minister #Schwachkopf nenne

Das ist falsch. Diese #fakenews werden aus rechten bis #rechtsradikalen Kreisen verbreitet. M.M. ist, dass so etwas sofort korrigiert werden muss

JoernPL @JoernPL #Die_Grünen

"In einem Brief an Union und SPD fordert ein breites Bündnis mehr Härte gegen X, Facebook und andere digitale Plattformen. Die Demokratie sei in Gefahr." ZEIT online
"
Richtige Forderungen! Den ersten #Gastbeitrag mit sehr ähnlichen #Forderungen zur #Plattformregulierung hat @KonstantinNotz übrigens vor mehr als 10 Jahren (!) geschrieben. Hier haben wir ihn dokumentiert! 👇 gruen-digital.de/2015/12/bunde
#Demokratie

zeit.de/wirtschaft/2025-03/reg

gruen-digital.deBundesregierung darf Augen vor Hate Speech nicht länger verschließen

Trumps Einfluss auf Big Tech gefährdet die EU-Plattformregulierung. Der Beirat des deutschen Digital Services Coordinator formiert sich für starken Jugendschutz & Wahlvorbereitungen. Unsere Co-Vorsitzende @sveawindwehr analysiert bei @netzpolitik_feed die Herausforderungen für progressive Digitalpolitik.

🔗netzpolitik.org/2025/geschicht

netzpolitik.org · Geschichten aus dem DSC-Beirat: An die Arbeit!Die Geschäftsordnung steht und es geht ans Eingemachte: In seiner letzten Sitzung beschäftigte sich der Beirat für die deutsche Plattformaufsicht mit der anstehenden Bundestagswahl und dem Jugendschutz.
#DSA#DSC#DMA

Alle reden von Musk und Meta!

Wir reden von #Plattformregulierung. Seit einem 3/4 Jahr gilt der Digital Services Act (DSA) in 🇩🇪.

Sind die Plattformen ein besserer & sicherer Ort für Nutzer:innen geworden?
Gibt's weniger Hass, Desinformation & Fake-Produkte im Netz?

Webtalk der
@fnfreiheit , Mo. 13.01. ab 19.00 👇
shop.freiheit.org/#!/Veranstal

Ich freue mich schon sehr auf die Expert:innen des Abends: Anna Wegscheider von @hateaid
und Dr. @jjaursch (Think Tank interface) 🎉

Wir brauchen dringend mehr digitale #Mündigkeit! Im #Interview für das #ZDF „heute journal“ habe ich als Research Director des cyberintelligence.institute erklärt, warum die europäische #Plattformregulierung einerseits wichtig ist, andererseits aber nicht die kritische Auseinandersetzung der User mit den Inhalten in Social Media ersetzen kann. zdf.de/nachrichten/wissen/chao
#cybersecurity #cyberresilience #fakenews #desinformation

Apple warnt vor Datenschutzrisiken durch Interoperabilitätsanforderungen der EU-DMA
Apple hat Bedenken geäußert, dass die Interoperabilitätsanforderungen des Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union möglicherweise genutzt werden
apfeltalk.de/magazin/news/appl
#News #Tellerrand #AppStore #Apple #Datenschutz #EUDMA #Interoperabilitt #iOS #Meta #Plattformregulierung #Privatsphre #Wettbewerb

Continued thread

Svenja Hahn (Renew) stellt die wichtige Frage: (wie) wird sie die EU und Entwicklungen zur #Plattformregulierung (z.B. den Digital Services Act) gegen Angriffe aus den USA verteidigen? Zuletzt hat das gerade gewählte Trump-Lager dort in Aussicht gestellt, massiven Druck auf die EU ausüben zu wollen, damit die europäischen Gesetze nicht für das von Musk kontrollierte Twitter gelten.
#DSA
Kurz zuvor hat ein Mitglied der ECR-Fraktion eine Verschwörungserzählung des Trump-Lagers reproduziert.