ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#Gesundheitsämter

0 posts0 participants0 posts today

Das Robert Koch-Institut (#RKI) hat das Meldeportal DEMIS für Arztpraxen freigeschaltet. Damit kann es nun auch von Vertragsärztinnen und -ärzten genutzt werden, um #Infektionskrankheiten an die #Gesundheitsämter zu melden. Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/meldepflich
--
Bild: © Adobe Stock / peshkova
#ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg

#KRITIS Sektor #Gesundheit

Millionenprojekt vor Gericht: Rechtsstreit verschleppt #Digitalisierung der Thüringer #Gesundheitsämter

"Ursprünglich sollten die Thüringer Gesundheitsämter schon längst mit einer einheitlichen, webbasierte Software arbeiten und bequem Daten untereinander und mit anderen Einrichtungen austauschen können. Weil ein Software-Unternehmen juristisch gegen das #Vergabeverfahren vorgeht, konnte der Auftrag aber noch nicht einmal vergeben werden."
mdr.de/nachrichten/thueringen/

MDR · Millionenschwerer Rechtsstreit verschleppt Digitalisierung der Gesundheitsämter in ThüringenBy Anja Neubert, MDR INVESTIGATIV

Ziel von 5.000 neuen Stellen in Gesundheitsämtern fast erreicht

In der Corona-Pandemie waren die Gesundheitsämter chronisch überlastet. Um das in künftigen Krisen zu vermeiden, versprach die Bundesregierung, 5.000 neue Stellen bis Ende 2025 zu schaffen - dieses Ziel ist nun bereits nahezu erreicht.

➡️ tagesschau.de/inland/gesundhei

tagesschau.de · Ziel von 5.000 neuen Stellen in Gesundheitsämtern fast erreichtBy tagesschau.de

Die Erinnerung wachhalten und das Bewusstsein schärfen - auch für ein dunkles Kapitel der Stadtgeschichte: Eine Veranstaltungsreihe im Gesundheitsamt befasst sich in den kommenden Wochen mit der Rolle der #Gesundheitsämter im #Nationalsozialismus. ▶️stuttgart.de/veranstaltungskal

Warten auf digitales #Gesundheitsamt in Thüringen

IT-Ausschreibung stockt – Bund verlängert Frist und zahlt mehr

"Thüringen will die #Gesundheitsämter mit einer modernen gemeinsamen #Datenbank-Software ausstatten und hat dafür vom Bund eine Förderzusage über 14,6 Millionen Euro. Im September läuft die Zusage aus, dabei ist der Auftrag für die Software noch nicht einmal vergeben."

mdr.de/nachrichten/thueringen/

MDR · Warten auf digitales Gesundheitsamt: Bund verlängert Frist für Millionenförderung und zahlt mehrBy Anja Neubert, MDR Investigativ

#KRITIS Sektor #Gesundheit

Problematische Software in #Gesundheitsämter'n in Sachsen-Anhalt und Thüringen im Einsatz

"Sehtest, Hörtest, HIV-Diagnose, Tuberkulose-Röntgenbilder, Gutachten von psychisch kranken, geistig behinderten oder suchtkranken Menschen – Gesundheitsämter arbeiten mit hochsensiblen Daten. MDR-Recherchen zeigen: In sechs Gesundheitsämtern in Mitteldeutschland ist dafür eine problematische Software im Einsatz."
mdr.de/nachrichten/deutschland

MDR · Datenschutz und IT-Sicherheit: Problematische Software in Gesundheitsämtern in Thüringen und Sachsen-Anhalt im EinsatzBy Marcel Roth, MDR SACHSEN-ANHALT

🆕 In der #Stadtbibliothek #Erlangen gibt es eine neue #Ausstellung zu sehen! Thema ist die Rolle der #Gesundheitsämter im #Nationalsozialismus.

🔜 Zur #Eröffnung am 7.12. um 19 Uhr laden wir euch herzlich ein!

ℹ️ Ein Vortrag von Dr. Astrid Ley stellt die Aufgaben der Amtsärzte in der sogenannten Erbgesundheitspflege mit besonderem Blick auf die Erlanger Einrichtung dar. Unser OB Florian Janik spricht ein Grußwort der Stadt.

📣 Kommt vorbei. Es wird interessant!

stadtbibliothek-erlangen.de/de

www.stadtbibliothek-erlangen.deVeranstaltung Stadtbibliothek