Verkehrswende: Bürgerbeirat gibt Hannover Empfehlungen
Der Beirat besteht aus 40 Personen. Er hat zehn Punkte erarbeitet, die in den "Masterplan Mobilität" einfließen sollen.

Verkehrswende: Bürgerbeirat gibt Hannover Empfehlungen
Der Beirat besteht aus 40 Personen. Er hat zehn Punkte erarbeitet, die in den "Masterplan Mobilität" einfließen sollen.
Amauris Invest erweitert Strukturen: Alexander Poppe wird erstes Beiratsmitglied https://www.experten.de/id/4937531/Amauris-Invest-erweitert-Strukturen-Alexander-Poppe-wird-erstes-Beiratsmitglied/ #StrategischePartnerschaften #DüsseldorferFinanzholding #FiconVermögensmanagement #LingohrAssetManagement #Vermögensverwalter #Zukunftsfähigkeit #Digitalisierung #Finanzindustrie #AlexanderPoppe #AmaurisInvest #Innovationen #Fondsmanager #Regulatorik #Compliance #DyrkVieten #Marketing #Vertrieb #Beirat
Bewerbungsaufruf für die Mitgliedschaft im #EZB-#DBIS-#Beirat: https://www.opencost.de/aktuelles/ezb-dbis-beirat-bewerbung/
Das ist das vorläufige amtliche Endergebnis der Wahl zum Beirat für Migration und Integration 2024 bei uns in Ludwigshafen. Damit kann ich leben.
@sascha WTF trifft es sehr gut. Auweia!
Ich halte das ganze für ein #Luxus-#Dienstleistungsangebot. Es nützt kaum bis wenig, ist noch dazu überdimensoniert und aus #Beton. Zählen für die Erteilung einer #Baugenehmigung etwa nur formale Gründe? Ja, gut. Dann sind die unzureichend.
Im Jahr 2019 sollte so etwas nicht mehr neu gebaut werden. Den erwähnten #Beirat beschäftigt scheinbar nur das #Erscheinungsbild. Entweder kann oder will der inhaltlich nichts empfehlen geschweige denn vorgeben.
Ein #Beirat in #Bremen hat nur eine einzige Aufgabe:
#parkplatz
Blech ist wichtiger als Mensch.
#Verkehrswende fällt aus. Bezahlschranke.
3 Dinge sollte man bei #Digitalisierung verstehen: 1. Was wichtig ist. 2. Was nicht so wichtig. Und 3. wo man mitmachen kann – findet
Johanna Sprondel, Direktorin der Urania Berlin & neustes Mitglied im #Beirat Digitalstrategie Deutschland. Sie setzt sich für Digitale #Teilhabe ein.
Wie gut geht es voran, was kann man besser machen? Ihr Feedback könnt ihr bei uns mitverfolgen. Aktuell und #transparent!
Ich habe vor zwei Tagen eine Mail an den #MHV in #Minden geschickt. Das Thema ist wohl auch im #Beirat angesprochen worden. Die Busfahrer/innen gefährden #Radfahrende oft aufs Übelste! #ÖPNV #mdRzA @fedibikes
https://www.andreas-edler.de/blog/2023/05/mhv-fahrer-in-gefaehrdet-radfahrende/
Am 9. März hat der #FID #Geschichtswissenschaft seine bereits 7. Beiratssitzung abgehalten. Den Mitgliedern unseres wissenschaftlichen #Beirat|s danken wir für den produktiven Austausch!
Eine Liste unserer Beiratsmitglieder finden Sie hier:
https://www.historicum.net/informationen/ueber-uns/beirat
Sucht #Bremen einen neuen Unfallschwerpunkt? Fällt das niemandem auf? Gibt es hier keine Abnahme für Radverkehrsanlagen? Bleibt das so, bis die #Premiumroute am #Osterdeich fertig gestellt ist, also noch 5-10 Jahre?
Und wie und wo meldet man das in #Bremen?
Haben wir hier einen #Meldemichel wie in #Hamburg? Direkt über die Polizei? #skums_hb? Über #Beirat #Mitte?
Wer weiß es?
Wer weiß es?
Bueller?
Exakt zeitgleich zum Digitalausschuss des Bundestages stellt das #BMDV den neuen #Beirat zur #Digitalstrategie vor. Allerhand Zivilgesellschaft, viele Frauen, sieht super aus.
Aufgabe: 'Monitoring' der Umsetzung. Das provoziert die Frage: Warum nur der Umsetzung und nicht für die Projekte selbst, also: Was wird überhaupt gemacht und warum?