ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#appleblog

7 posts6 participants0 posts today

Mit der #iPhone16-Serie kann man die Kamera, oder besser gesagt, #VisualIntelligence nutzen, um Objekte oder Orte per #KI analysieren zu lassen und mehr über sie zu erfahren. Visual Intelligence kann außerdem Texte erkennen, vorlesen und übersetzen, #ChatGPT fragen, auf #Google suchen und vieles mehr. Mit dem Update auf #iOS 18.4 können auch #iPhone15Pro-User auf die neue Funktion zugreifen. Wir erklären, wie es geht.

Mehr dazu: appgefahren.de/?p=376854

Am gestrigen Mittwoch hat #Nintendo die lang ersehnte neue Spielkonsole, die #NintendoSwitch2, in einer #NintendoDirect-#Keynote im Detail vorgestellt. Sie wird ab dem 5. Juni in zwei Ausführungen – nur die #Konsole samt Zubehör sowie in einem Bundle mit dem neuen Racing-#Game #MarioKartWorld – im Handel erhältlich sein. Im Vergleich zum Vorgänger, der #NintendoSwitch (OLED), hat sich bei der #Switch2 so einiges getan.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=376780

Der Inhalt und die Popularität von #Wikipedia sind in den letzten zwei Jahrzehnten erheblich gewachsen. Jetzt wird die #Enzyklopädie erweitert, um den Bedürfnissen der heutigen Internetnutzer und -nutzerinnen besser gerecht zu werden: Zum ersten Mal seit über zehn Jahren erhält Wikipedia ein neues Aussehen und eine Reihe von Verbesserungen in der Desktop-Version.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=376760

Mit der gestrigen #Update-Flut für das #iPhone, #iPad und den #Mac hat #Apple nicht nur zahlreiche neue Features für unterstützte Apple-Geräte freigegeben – darunter auch erstmals #AppleIntelligence-Funktionen wie #Genmoji, #ImagePlayground und Schreibwerkzeuge in Deutschland – sondern auch so einige #Sicherheitslücke|n geschlossen. Keine davon soll aber wirklich aktiv ausgenutzt worden sein.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=376617

Wer ein #Garmin-Gerät, beispielsweise einen #Fahrradcomputer, eine #Smartwatch oder andere per #GarminConnect verbundene Produkte verwendet, kann ab sofort optional auf ein neues Premium-#Abonnement, Garmin Connect+, zugreifen. Dies hat das Unternehmen vorgestern bekanntgegeben. Das Premium-Abo von Garmin wird in der Garmin Connect-#App angeboten und kostet 8,99 Euro/Monat oder 89,99 Euro/Jahr.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=376504

Vor einigen Jahren hat #TwelveSouth mit dem #AirFly einen #Bluetooth-Adapter auf den Markt gebracht. Die Funktionsweise des AirFly ist simpel: Man steckt den kleinen Adapter in den #Kopfhörer-Ausgang eines beliebigen Geräts, stellt dann eine Verbindung zwischen Adapter und Kopfhörer her und kann die #Audio-Inhalte drahtlos genießen. Nun gibt es mit dem Twelve South #AirFlyPro2 eine neue Generation des kabellosen Audio-Transmitters.

Mehr dazu: appgefahren.de/?p=376425

Das #Baseus USB-C-#Kabel mit 90-Grad-Stecker ist bei euch richtig gut angekommen. Nach unserem ersten Bericht waren die Lager monatelang leer. Die 100 Zentimeter lange Strippe ist schon wieder ausverkauft, allerdings macht Baseus das gleiche Kabel auch mit 200 Zentimeter verfügbar. Mit dem aktuellen 20 Prozent-Coupon bezahlt ihr nur 10,39 Euro statt 12,99 Euro.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=376426

Auch wenn man denken mag, dass der Markt für kabellose #TrueWireless-#Kopfhörer mittlerweile gesättigt sein dürfte, bringen die altbekannten Hersteller regelmäßig neue Modelle auf den Markt. So auch jetzt geschehen bei #Sony mit dem neuen WF-C710N, einem True Wireless-Kopfhörer im #InEar-Format mit integrierter aktiver #Geräuschunterdrückung und einer ganz besonderen Farbvariante.

Mehr dazu: appgefahren.de/?p=376347

Der Entwickler #LucasRaggers hat bereits einige praktische Gratis-Anwendungen für die #Menüleiste des Macs am Start. Neben der #ToDo-Anwendung #CheckCheckCheck und dem Standby-Werkzeug #NeverNap steht nun auch #MappaMini zum kostenlosen #Download aus dem #Mac #AppStore bereit. Mappa Mini nistet sich als Karten-Symbol in der Menüleiste ein: Sobald man auf das #Icon klickt, öffnet sich eine Texteingabe für die Adresse in #AppleMaps.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=376277

Der neue #MovaX4Pro wird vom Hersteller als „#NassTrockenSauger“ definiert, der über eine integrierte Heißwasser-#Wischfunktion mit 80 Grad heißem Wasser verfügt. Auf diese Weise soll sich festgetrockneter oder hartnäckiger Schmutz noch besser entfernen lassen. Der X4 Pro setzt darüber hinaus auch auf einen starken 20.000 Pa starken #SpotHeat-Sprüher für besonders hartnäckige #Flecken.

Mehr dazu: appgefahren.de/?p=376174

#Apple wird immer wieder nachgesagt, dass sie an einem faltbaren #iPhone arbeiten. #Gerüchte gibt es viele und zuletzt haben Analysten vorhergesagt, dass das #iPhoneFold doppelt so teuer wie das #iPhone16ProMax sein soll. Es steht ein Preis von 2.300 US-Dollar im Raum. Das überrascht nicht, auch andere faltbare Smartphones sind nicht günstig - wobei Apples Preis im Vergleich enorm hoch wäre.

Das und mehr waren unsere Themen der Woche: appgefahren.de/?p=376134

Wer sich mit der offiziellen #Spotify-Anwendung für #macOS nicht anfreunden kann oder die Inhalte von Spotify in einem anderen Gewand für sich entdecken möchte, findet mit der #OpenSource-App #Spotube eine entsprechende Alternativ-App. Der #Download ist kostenlos und nimmt nach der Installation rund 126 MB an Speicherplatz auf dem Mac ein. Ab sofort liegt Spotube in Version 4.0 vor.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=376122

#Apple und die US-amerikanische #MajorLeagueBaseball (#MLB) haben bekannt gegeben, dass „Friday Night Baseball“, ein wöchentlicher Doubleheader auf #AppleTV+, während der regulären Saison 2025 wieder verfügbar ist. Fans in 60 Ländern und Regionen können 25 Wochen lang zwei hochkarätige Spiele genießen, mit verbesserer Produktionsqualität, Experten-Kommentaren und ohne lokale Übertragungseinschränkungen.

Mehr dazu: appgefahren.de/?p=376085

Wusstet ihr, dass der Hersteller #TCL die mittlerweile zweitgrößte #TV-Marke weltweit ist? Das Unternehmen hat nun gleich mehrere neue Fernseher einer neuen Generation vorgestellt, die sich vom kleinen 32″-Einstiegsmodell bis hin zum #MiniLED-Gerät mit satten 98 Zoll bewegen. Wir stellen die Neuerscheinungen bei uns im #Blog vor.

Zum Artikel: appgefahren.de/?p=376044

Mit #iOS18 hat #Apple seine eigene #Passwörter-#App eingeführt, die die Verwaltung von Passwörtern benutzerfreundlicher machen sollte. Wie nun bekannt wurde, war in der App zum Zeitpunkt des Launches bis zur Behebung des Problems in iOS 18.2, also für einen Zeitraum von drei Monaten, ein HTTP-Fehler enthalten, der die App anfällig für #Phishing-Angriffe machte. Zwei Experten im Bereich #Cybersicherheit entdeckten den Fehler.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=375912

Apples #AirTag ist eine Wunderwaffe gegen das Vergessen: Hat man damit ein Objekt ausgestattet, etwa einen Schlüssel, und verliert diesen, ist die Chance groß, dass man ihn durch den AirTag wiederfindet. Doch es muss nicht immer der originale AirTag von #Apple sein, wobei nur Apples Modell über die Nahdistanz-#Ortung verfügt. Alle Drittanbieter müssen auf diese Funktion verzichten, so auch der #LifemateLifeTag.

Wir haben ihn uns angesehen: appgefahren.de/?p=375824

Anfang März hat der bei uns im #Blog wohlbekannte Hersteller #Huawei mit den #HuaweiFreeArc erstmals auch einen #OpenEar-#Kopfhörer vorgestellt, der sich vor allem an ein sportliches Publikum richten soll, das zudem die Umgebung bewusst wahrnehmen möchte. Wir konnten die Neuerscheinung bereits selbst ausprobieren und teilen unsere ersten Eindrücke mit euch.

Zum Testbericht: appgefahren.de/?p=375730