Nutzerdaten im Visier: Fake-Anfragen im Namen des FBI an Tech-Konzerne
Die US-Ermittlungsbehörde FBI warnt: Cyberkriminelle täuschen immer öfter Tech-Konzerne, um an private Daten zu kommen. In Deutschland gibt es ähnliche Fälle.
Wenn ich überlege, wie oft hierzulande (gerade am Telefon) noch die Absendeadresse oder die Angabe von Anschrift, Geburtsdatum usw. als Authentisierungsmerkmal ausreicht, hab ich keine Hoffnung, dass sich da kurzfristig etwas verbessert