ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#arztekammer

3 posts3 participants0 posts today

Die Nachfolge für die #Hausarztpraxis oder ärztliche Verstärkung finden, ist alles andere als einfach. Die Bezirksärztekammer #Nordwürttemberg erprobt daher ein neues Austauschformat. Ein Marktplatz zum Kennenlernen zwischen niedergelassenen #Ärztinnen und #Ärzten, die Mitarbeiter/Nachfolger suchen. Fokus der Veranstaltung: Hausarztpraxen und mögliche Karrierewege speziell in der Niederlassung. Alle Informationen und den Anmeldelink finden Sie auf unserer Website unter: www.aerztekammer-bw.de/speed-dating-nw
--
Bild: © Adobe Stock / magele-picture
#bäknw #medizin #stuttgart #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg

Immer noch zieht es viele #Ärztinnen und #Ärzte aus #BW in die Schweiz. Auf der anderen Seite helfen auch hierzulande viele ausländische Kolleginnen und Kollegen, die Versorgung am Laufen zu halten. Unter anderem darüber sprach der #SWR mit Dr. Wolfgang Miller, Präsident der Ärztekammer BW. Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/interview-a.
--
Bild: © Landesärztekammer Baden-Württemberg
#ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg

Erstklassige Lobbyarbeit, liebe #Ärztekammer, etwas plump, aber gut. 👍

Ich schlage der #Handwerkskammer die Einführung des #Allgemeinhandwerkers vor. Heizung kaputt? Erstmal da hin. Der schickt dich dann zum Klempner. Okay, die Heizung ist dann vielleicht erst nächstes Jahr wieder gut, aber hey, Doppelabrechnung 😍🤑
#Katsching

From: @ZEITONLINE
flipboard.com/@zeitonline/wiss

zeit.de - ZEIT ONLINE, ata · Koalitionsverhandlungen: Patienten sollen laut Plänen bei freier Facharztwahl zuzahlenBy zeit.de - ZEIT ONLINE, ata

Am 22. März ist Tag der Kriminalitätsopfer. Dr. Wolfgang Miller, Präsident der Ärztekammer #BW, macht darauf aufmerksam, dass auch #Ärztinnen und #Ärzte und ihre Teams immer wieder Opfer von #Gewalt werden. Es braucht umfassenden gesetzlichen Schutz und vor allem ein gesellschaftliches Umdenken. Alle Informationen: aerztekammer-bw.de/dr-miller-g
--
Bild: © Landesärztekammer Baden-Württemberg
#ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg

Am 21. März ist Internationaler Tag gegen #Rassismus. Für die Ärztekammer #BW ein guter Anlass, um sich dafür starkzumachen, dass Rassismus und #Diskriminierung im Gesundheitssektor und in anderen gesellschaftlichen Bereichen nichts zu suchen haben! Mehr Informationen: aerztekammer-bw.de/klare-kante
--
Bild: © Adobe Stock / New Africa
#ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg

Die „#Praktikumswochen“ in Baden-Württemberg bieten auch #Ärztinnen und #Ärzten die Chance, die „#Fachkräfte von morgen“ kennenzulernen und direkt an sich zu binden. Darüber hinaus können junge Menschen Einblicke in den spannenden und gesellschaftlich hochrelevanten #MFA-Beruf erhalten. Weitere Infos – auch zur Teilnahme: aerztekammer-bw.de/praktikumsw
--
Bild: © Adobe Stock / 74774154
#praktikum #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg

Das Robert Koch-Institut (#RKI) hat das Meldeportal DEMIS für Arztpraxen freigeschaltet. Damit kann es nun auch von Vertragsärztinnen und -ärzten genutzt werden, um #Infektionskrankheiten an die #Gesundheitsämter zu melden. Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/meldepflich
--
Bild: © Adobe Stock / peshkova
#ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg

Die #WHO hat ihre #Umfrage zur psychischen #Gesundheit von #Ärztinnen, Ärzten und #Pflegepersonal um einen weiteren Monat bis zum 31.03. verlängert. Ärztinnen und #Ärzte aus #BW haben somit noch bis Ende des Monats Zeit, an der anonymen Befragung teilzunehmen. Eine Teilnahme vieler unserer Mitglieder aus verschiedenen Bereichen ist wichtig für ein repräsentatives Ergebnis. Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/psychische-
--
Bild: © Adobe Stock / valiantsin
#ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Die Situation geflüchteter Menschen ist herausfordernd, viele sind schwer traumatisiert und bürokratische Hürden behindern eine reibungslose Behandlung. Der #Menschenrechtsbeauftragte der #Ärztekammer #BW Dr. Robin Maitra traf sich diesbezüglich wieder mit relevanten Akteuren der #Geflüchtetenhilfe und -versorgung im #Südwesten zum Gedankenaustausch. Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/gedankenaus
--
Bild: © Adobe Stock / Tinnakorn
#ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg

Online-Fortbildung der #ACM am 29. März 2025

Auch in diesem Jahr findet eine Online-Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte
statt.

Veranstalter:

#ArbeitsgemeinschaftCannabisalsMedizin e.V.

Zeit: Samstag, 29. März 2025, 10 bis 16:00 Uhr

Ort: Online als Zoom-Webinar

Teilnahmegebühr: keine

cannabis-med.org/de/acm/mittei

#CMEZertifizierung: beantragt (wurde in den frühen Jahren von der #Ärztekammer Westfalen-Lippe genehmigt)

#Notfallmedizin ist ein wichtiger Bereich ärztlicher Tätigkeit. Die Bezirksärztekammer Nordbaden bietet in #Karlsruhe einen Kompaktkurs für #Ärztinnen und #Ärzte an, die die Zusatzweiterbildungen „Notfallmedizin“ oder „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ erlangen möchten: aerztekammer-bw.de/kompaktkurs
--
Bild: © Adobe Stock / magele-picture
#fortbildung #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg

Continued thread