ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#widerstand

18 posts16 participants1 post today

Ich wollte gestern eine Doku zur #NS-Zeit schauen...ich musste nach 5min abbrechen. Das war zu nah an unserer aktuellen Wirklichkeit.
War es Arroganz oder Naivität, die nicht nur mich in den letzten Jahren eingelullt hat, all dies könnte nicht wieder geschehen?
Die Geschwindigkeit des faschistischen Umsturzes in den #USA u v.a. der geringe #Widerstand sorgt mich.
Ich dachte bisher immer, die Mehrheit wäre gegen #Faschismus und für die #Demokratie u wir würden für unsere Freiheit einstehen. 🥺

Hört man nicht immer wieder im Zusammenhang mit Havard von Alumni-Netzwerken und dem Korpsgeist. Im Kampf gegen die trump'schen Eingriffe könnte sich dieses Gefühl nun beweisen. Mal sehen, wem das Hemd näher ist als die Hose. Vielleicht kann man es aber auch nicht sehen und die Karte wird subtiler gespielt – im besten Fall.

#südafrika #apartheid #BikoSong #widerstand #trump #rechtsextremismus

sueddeutsche.de/politik/suedaf

Wenn wir an das Ende der Apartheid, der Diktatur in Südafrika denken, dann verbinden wir oft Nelson Mandela damit. Aber es war vor allem der Mord an Steven Biko, der die revolutionäre Bewegung erst möglich machte und die Welt aufrüttelte. Beide Männer waren Helden und der Beweis für die Bedrohung, die schon ein einzelner Mensch, der sich widersetzt, für die Diktatur ist.

Süddeutsche Zeitung · Das Leben und der Tod von Steve BikoBy Lars Langenau

Das deutsche Alibi. Mythos ‚Stauffenberg-Attentat'

‼️ Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier: fritz-bauer-forum.de/de/verans

#20Juli #Krieg #Widerstand #Stauffenberg #Mythos

Am 20. Juli 2024 jährt sich das sogenannte »Stauffenberg-Attentat« zum 80. Mal. Zeit für die Dekonstruktion einer der zentralen Gründungslegenden der Bundesrepublik. Denn zum 20. Juli 1944 scheint alles gesagt. Wir wissen,

Bernie Sanders begeistert Zehntausende in Kalifornien! Seine Kritik an Trump und den Superreichen kommt an. 💪 Die Menge ist bereit für Veränderung und fordert eine Politik für alle. Macht den Mächtigen Angst! ✊ #BernieSanders #Politik #Widerstand n-tv.de/politik/Zehntausende-w #newz

n-tv NACHRICHTEN · Zehntausende wollen Bernie Sanders sehen: "Ihr macht Trump und Musk sehr nervös"By Roland Peters

arteptweb-a.akamaihd.net/am/pt

103 Min.

Nur noch 8 Tage online❗

Die beklemmende Vision einer von religiösen Fundamentalisten beherrschten #Gesellschaft, in der Unfruchtbarkeit vorherrscht und junge #Frauen den privilegierten Offizieren als "Dienerinnen" zur Verfügung gestellt werden, um deren Kinder auszutragen.

Doch es gibt #Widerstand. - Erstverfilmung des Weltbestsellers
"Der Report der Magd" von Margaret Atwood, Regie: #VolkerSchlöndorff.

In einer nicht allzu fernen Zukunft ist aus den USA die Republik Gilead geworden.

Es ist ein tyrannisch geführter Staat, der jegliche Opposition brutal unterdrückt, dessen Politik in erster Linie auf dem Alten Testament aufbaut und der insbesondere Frauen zu reinen Gebärerinnen herabstuft und ihnen alle Rechte nimmt.

Die ehemalige Bibliothekarin Kate versucht daher, mit ihrem Mann und ihrer gemeinsamen Tochter aus Gilead zu fliehen. Sie wird aber an der Grenze abgefangen und landet als „Dienerin“ des Staates letztlich im Haushalt des Kommandanten Fred, einem der führenden Militäroffiziere in Gilead, und seiner Frau Serena.
Sie benötigen Kate in erster Linie zum Zwecke der Fortpflanzung und nennen sie fortan „Offred“.
Als sie jedoch erfährt, dass Fred zeugungsunfähig ist, sieht Kate ihre Stellung in Gefahr, da auch ihren Vorgängerinnen die alleinige Schuld am Ausbleiben einer Schwangerschaft gegeben wurde.
In ihrer Situation sieht es Kate als beste Strategie, eine gute Beziehung zum Kommandanten wie auch zu seiner Frau aufrechtzuerhalten, besonders da sie beide über Möglichkeiten verfügen, den Aufenthaltsort ihrer Tochter in Erfahrung zu bringen.
Über den Chauffeur des Kommandanten, Nick, hofft Kate auf eine Fluchtmöglichkeit, muss sich jedoch weiter folgsam zeigen. Ihre Lage wird mit der Zeit unhaltbar, und als sie an ihren Freundinnen sieht, wie es Dienerinnen ergeht, die ihre Aufgabe nicht erfüllen, will sie so schnell wie möglich handeln.

Mit

Natasha Richardson (Kate)

Faye Dunaway (Serena Joy)

Aidan Quinn (Nick)

Elizabeth McGovern (Moira)

Victoria Tennant (Tante Lydia)

Robert Duvall (Kommandant Fred)

Lucile McIntyre (Rita)

Regie Volker Schlöndorff

Drehbuch Harold Pinter

Autor:in Margaret Atwood

Produktion

Daniel Wilson Productions

Bioskop Film

Produzent/-in Daniel Wilson

Kamera Igor Luther

Schnitt David Ray

Musik Ryūichi Sakamoto

Land #Deutschland , #USA

Jahr 1989

Herkunft ZDF

arte.tv/de/videos/021004-000-A