@TechConnectify Tolles Lernvideo! Danke! #FediLZ #ChemieEdu #PhysikEdu
@TechConnectify Tolles Lernvideo! Danke! #FediLZ #ChemieEdu #PhysikEdu
In den nächsten Monaten würden wir gerne die Themen #Klimawandel und #Treibhauseffekt in den MintApps veranschaulichen.
Zwei Ideen für Apps stehen schon:
- Absorption in der Atmosphäre
- Energiebilanz der Erde
Habt ihr evtl. Ideen für weitere Apps? Könnt ihr uns evtl. fachlich / didaktisch unterstützen?
(TK)
PS: Um einen Eindruck zu vermitteln, gibt es schon zwei "Prototypen" in unserem Labor (https://mintapps.org/html/mint-index-lab.html) - aber die sind sicher noch falsch und sehr ausbaufähig.
#FediLZ #BlueLZ #Physk #PhysikEdu #MintEdu #iteachphysics
Heute war der Effektivwert einer Wechselspannung Thema im Leistungsfach Physik. Damit die Wechselspannung aus der Steckdose gleich „effektiv“ wie eine Gleichspannung mit U = 230 Volt ist, muss die Wechselspannung zwischen +325 V und - 325 V oszillieren. (1/2)
#FediLZ #BlueLZ #Physk #PhysikEdu #MintEdu #iteachphysics
Interessant, dass bei zwei angeschlossenen Lämpchen (links Gleichspannung, rechts Wechselspannung) die SloMo-Funktion der #Handy Kamera das „Flackern“ des Lämpchens mit Wechselspannung zeigen kann. (2/2)
Zum Video "Electromagnetic Spectrum - The Musical" wurde Kontext aus der Kino- und Videospielgeschichte bereitgestellt, so dass die Schüler*innen der 11d den Physiksaal etwas gebildeter verließen, als sie ihn betreten hatten ;)
Electromagnetic Spectrum - The Musical: https://youtu.be/OYK7G6r0Pec (mit Voice of GLaDOS Ellen McLain)
"I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that" https://youtu.be/ARJ8cAGm6JE
"Still Alive" https://www.youtube.com/watch?v=Y6ljFaKRTrI
#PhysikEdu #portal #2001 @herr_rau
Marbles counting for all: get the 1.2.0 test version at https://phyphox.org/download/ (in the accustomed beta quality). Highlights: luminance or hue/saturation/value measurements, brightness or color stopwatches, brightness spectrum (soon on Android), several new UI elements (soon on Android) #ITeachPhysics #MINTEdu #PhysikEdu #FediLZ
Spickzettel für die Klassenarbeit schreiben und benutzen lassen?
Bin - mal wieder - über einen interessanten Blogpost gestolpert. Wie haltet ihr das in Euren Fächern?
Wo bekommt man solche Hüte/Becher?
#PhysikEDU https://mastodon.ml/@ZySoua/114235240211912193
Lichtzauber durch Inkantation einer Beschwörungsformel ( #Arduino #offline #Sprachsteuerung #voicecontrol )
Prototyp zur Darstellung bei Live Action Role Playing
9. Klasse #Physik #FediLZ #informatikEdu
Nächste Stufe: über Relais -> Hochleistungs-LED an Superkondensatoren https://mastodon.social/@jhoffmueller/113588994199518926
#Zauber #Licht #Magie #larp #PhysikEdu #RPG #elektronik
Danke an @Aju für die Anregung!
@billiglarper @bekopharm
#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEudu #Physik #iteachphysics #Geographie #GeographieEdu
Wie sieht eigentlich der Tagbogen der Sonne am Südpol aus? Wann steht sie im Tagesverlauf am höchsten, wann am tiefsten? Interessante Frage…
Folgendes Zeitraffer-Video verrät die Antwort:
Ich habe daraus gleich eine Aufgabe gebastelt und in meine TaskCard zur Einführung in die Optik eingebaut (Karte 19):
https://kmz-rt.taskcards.app/#/board/2f246a31-f400-481b-8335-3d18b2419d5f
#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEudu #Physik #iteachphysics
Danke an den #YouTube #Algorithmus, der mir immer wieder mal ein interessantes #Physik #Video vorschlägt.
Mein Fundstück der Woche: Ein simpler Versuch zur Induktion, den ich bisher nicht kannte.
Besser als so manche #Fortbildung
;-)
@mintapps #FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEudu #Physik #iteachphysics
Der in der App gezeigte Versuch lässt sich übrigens ganz leicht mit einem Quader-Magneten im Unterricht durchführen…
@mintapps #FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEudu #Physik #iteachphysic
Danke für die Erinnerung. Die Seite hatte ich nicht wirklich auf dem Schirm, obwohl da wirklich tolle Apps dabei sind.
Ich habe ein Lesezeichen gesetzt und mir vorgenommen öfter mal vorbeizuschauen.
Da kann ich so einiges für meinen Unterricht verwenden…
Heute habe ich einmal wieder die allererste MintApp „Induktion in der Leiterschleife“ im Unterricht verwendet:
https://mintapps.org/html/mint-induction.html
Der Versuch fehlte damals (wie heute...) in der Sammlung, so dass ich ihn als virtuelles Experiment umgesetzt habe.
Einfach - aber immer noch praktisch, um den Zusammenhang zwischen Fläche, Fluss und Spannung darzustellen.
(TK)
PS: Nächste Woche folgt dann das Quiz zum Thema: https://mintapps.org/html/mint-pairs.html?play=induktionsquiz
Bonjour, geschätzte #PhysikEdu und #MINTEdu !
Für ein Science and Arts Projekt soll es eine Kinderdisco unter dem Titel 'Quantum Disco - Die kleinsten Teilchen tanzen' mit Input zu Quantenphysik geben (Ich hab mir das nicht ausgedacht!) Die Disco ist mit einer Tanzkoop der Kunst-Anteil. Vermutlich werden wir was ganz einfaches zu Bahnen im Atom, den Quantensprung von Bahn zu Bahn und dann zu Licht und LEDs machen.
Habt Ihr noch gute Ideen oder Hinweise auf Material: Quantenphysik für Kinder?
#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEudu #Physik #iteachphysics
Wie hängt das Spektrum des emittierten Lichts von der Temperatur eines glühenden Drahtes ab?
Interessantes Video dazu:
Meine @tubraunschweig sucht eine Person zur Koordination der Aktivitäten rund um Schule/ Uni. 50%, aber unbefristet.
https://vacancies.tu-braunschweig.de/jobposting/8565fe166431ab757979ff49d66b0205ec17891f0?ref=homepage
#FediHire #MINTEdu #PhysikEdu
*Edit: Hashtags ergänzt