ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#natureofcode

0 posts0 participants0 posts today

MicroStudio: Video-Tutorials zum Wochenende

Da ich vermutlich in den nächsten Wochen (oder sogar Monaten) noch einiges mit microStudio und Python/Brython anstellen möchte, habe ich bei YouTube mal nachgeschaut, was das Netz denn so an Tutorials zu microStudio anbietet. Die Auswahl war nicht gerade üppig, so daß ich sie nahezu komplett hier im Blog Kritzelheft auflisten kann: kantel.github.io/posts/2025032 #microStudio #NatureOfCode #CreativeCoding #GameDev

MicroStudio und Python: Bouncing Heads

Natürlich konnte ich meine verbesserte Version der kollidierend Bälle von vorgestern nicht einfach so stehen lassen, ohne nicht noch ein paar Spielereien damit anzustellen. Also habe ich mir wieder das freie (CC0) Animal Pack Redux aus dem schier unerschöpflichen Fundus von Kenney geschnappt und statt der Bälle ein paar Tierköpfe sich gegenseitig die Schädel anstoßen lassen kantel.github.io/posts/2025032 #microStudio #Python #Brython #NatureOfCode #CreativeCoding

MicroStudio und Python: Bouncing Balls (ohne Überlappungen)

Mein Abenteuer »microStudio mit Python/Brython« geht weiter. Heute habe ich mich einem Problem gewidmet, das mich spätestens seit dem Beitrag »Bouncing Birds« verfolgt hat: Wenn ich eine Kollisionserkennung implementiert hatte, kam es in einigen Fällen vor, daß sich die Kreise überlappten und nur schwer wieder zu trennen waren. kantel.github.io/posts/2025031 #microStudio #Python #Brython #NatureOfCode #CreativeCoding

MicroStudio und Python: Bouncing Duck (mit Vektoren)

Die bedauerliche Tatsache, daß es Apple auch mit dem letzten Update von Sequoia immer noch nicht gelungen ist, den ärgerlichen Fehler zu beheben, hat mich bei meinem Vorhaben ziemlich ausgebremst, wenigstens die ersten Kapitel aus Daniel Shiffmans neuer, verbesserter und erweiterter Auflage von »The Nature of Code« von P5.js nach Pygame CE zu portieren. kantel.github.io/posts/2025031 #microStudio #Python #Brython #NatureOfCode #CreativeCoding

Schlangenfraß: Video-Tutorials zum Wochenende

Da mein Programm für die nächsten Wochen oder gar Monate darin besteht, mindestens die ersten drei Kapitel aus Daniel Shiffmans »The Nature of Code« nach Python und Pygame zu portieren und um eigene Beispiele zu erweitern, habe ich mir zur Vorbereitung erst einmal ein paar Video-Tutorials herausgesucht, die ich Euch nicht vorenthalten möchte: kantel.github.io/posts/2025022 #GameDev #Python #Pygame #Pymunk #VPython #Trinket #NatureOfCode

Wo ist unser Vektor, Viktor? Nachschlag zu Teil 2

Zu meinem gestrigen Versuch, ein von der Hühnerhauswand abprallendes Küken mithilfe von Pygame (CE) und Pygames Vektorklasse zu programmieren, hatte der Gravitar in meinen Kommentaren noch ein paar äußerst hilfreiche Anmerkungen, die ich stante pede in meinem Programm (bouncingball_vectors.py) umgesetzt habe: kantel.github.io/posts/2025021 #GameDev #Python #Pygame #NatureOfCode

Wo ist unser Vektor, Viktor? Teil2: Vektoren in Pygame

Der Gravitar hat mich angefixt. Nachdem ich gestern (mehr oder weniger) erfolgreich die Python Arcade Bibliothek mit Vektoren verheiratet hatte, mußte ich heute auf seine Anregung hin unbedingt noch testen, wie das denn mit Pygame (genauer: Pygame CE) funktioniert. kantel.github.io/posts/2025021 #GameDev #Python #Pygame #PygameCE #NatureOfCode #Pygbag #PyCharm

Replied in thread

I really want to learn more Python+NumPy for these sort of particle simulation things... labri.fr/perso/nrougier/from-p (@rzeta0 I think you'll find it funny like I did that most examples from this lovely #numpy book seem to have been inspired by Shiffman's #NatureOfCode examples!!!)

www.labri.frFrom Python to NumpyAn open-source book about numpy vectorization techniques, based on experience, practice and descriptive examples

MicroStudio-Tutorial 5: PVector2 und »The Nature of Code« mit microStudio?

Je mehr und je länger ich mich mit microStudio in der Python/Brython-Variante beschäftige, um so mehr gelange ich zu der Überzeugung, daß sich das Teil für viel mehr eignet, als nur Spiele zu programmieren (obwohl auch das schon eine anspruchsvolle Aufgabe ist). kantel.github.io/posts/2024032 #microStudio #Python #Brython #NatureOfCode #CreativeCoding #GameDev

In the heart of Boulder, at 2030 17th Street, a Wednesday ritual unfolds. With mugs brimming and crisp bagels in hand, creatures of code convene for “Code && Coffee”.

Sharing silent nodes of camaraderie or deep dives into digital discussions, Here amid the hum of laptops and whispers of algorithms, tradition meets technology in a dance as old as time.

This is Dojo4’s harmonious rendezvous of minds. Join us at 9am and be part of this natural wonder. #NatureOfCode #aigenerated 🌍☕📖

»The Nature of Code« in Python (Py5): Ein einfaches Partikelsystem (Stage 1)

Ich habe noch gestern meine Ankündigung wahrgemacht und ein einfaches Partikelsystem in Py5 implementiert. Das ging deshalb so flott, nicht nur, weil ich ähnliches schon einmal in Processing.py programmiert, sondern ich auch schon einmal Versuche mit der NodeBox 1 und sogar mit Pythons Schildkröte angestellt hatte. kantel.github.io/posts/2023080 #Py5 #Processing #Python #CreativeCoding #NatureOfCode

Day 10: Last day of the quadtree, finally made a duplicate of Quadtree Video 3! Tried to add the mover to it and realized I had a glitch where not all the particles in a region update. Not going to fix it right now, but posted the broken thing too for the record!

#CreativeCoding #30DaysOf #NatureOfCode #CodingTrain #p5js #GenerativeArt

youtube.com/watch?v=z0YFFg_nBj

carlynorama.github.io/2023Janu