NEUER BEITRAG: Woche 17: Sascha Gallion
Das Kalenderblatt der Woche stammt von Sascha Gallion

NEUER BEITRAG: Woche 17: Sascha Gallion
Das Kalenderblatt der Woche stammt von Sascha Gallion
Wieso kann ich einen #mailbox_org iCal Link nicht in der #macOS #Kalender App einbinden? Ich gehe über File > New Calender Subscription und da paste ich den Link von dem freigegebenen mailbox.org Kalender rein.
Das ?ical=true habe ich hinten an den Link angehängt. Ohne geht es aber auch nicht.
Dann kommt folgender Fehler:
There was an error subscribing to the calendar.
There was an unexpected error with the request on subscribed calendars (error 500).
Siehe auch Screenshot.
In diesem Jahr fällt #Ostern für katholische und orthodoxe Christinnen und Christen auf dasselbe Datum. Normalerweise feiern die beiden Kirchen getrennt - bedingt durch die unterschiedlichen #Kalender (gregorianisch vs. julianisch) und Berechnungsweisen. Doch dieses Jahr vereint uns der gemeinsame Glaube an die #Auferstehung Christi zur selben Zeit.
Ein schöner Anlass, innezuhalten und zu sehen, was uns verbindet - über Unterschiede hinweg.
Habe nun zur miteinander verbundenen Bedeutung des jüdischen #Pessach & des christlichen #Ostern bloggen können. Dabei betone ich auch hier die Bedeutung von #Medien wie der #Alphabet - Schrift, ohne die unsere Vorstellungen von Zukunft und unsere linearen #Kalender gar nicht denkbar wären.
Allen, die es feiern, wünsche ich #ChagPessachSameach und #FroheOstern sowie generell allen schöne & besinnliche Feiertage! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/pessach-ostern-und-die-macht-der-zeit-medien/
PHANTASTISCHE WELTEN 2026 enthält erlesene Titelbilder aus PHANTASTISCH!, EXODUS und COZMIC.
Von mir stammen das Deckblatt und die gesamte Gestaltung.
Alle Infos:
https://timokuemmel.wordpress.com/2025/04/16/phantastische-welten-2026/
ROLAND-INFO-GRAFIK
Berechnung des Osterfestes per Hand
Die „Osterformel“ von Carl Friedrich Gauß (1777 – 1855) aus den Jahren 1800 bis 1816 ist ein noch heute gültiger nummerischer Algorithmus zur Berechnung des Datums des Ostersonntags.
Unsere Info-Grafik zeigt, wie er funktioniert.
Download hier:
https://tng.rolandgen.de/showmedia.php?mediaID=6487
Liebe #FOSS und #OpenSource Fans da draußen,
gibt es ein paar schöne Apps, die mir aus dem Apple-Ökosystem eine galante Kompatibilität mit Diensten in der #Nextcloud herstellen?
#Kalender über #CalDav ist kein Problem, Kontakte auch – mir geht es mehr um das #Taskmanagement: Ich könnte das auch über CalDav im Kalender machen, finde aber die Tasks App mit Subtasks etc. oder sogar Decks als Lösung für #Kanban sinnvoller.
In diesem Tutorial erfährst du, wie du deine Kontakte und Termine vor Verlust schützen und gleichzeitig deine Privatsphäre bewahren kannst. Du solltest nicht nur aus Angst vor Datenverlust an ein Google-Konto gebunden sein!
https://blog.iode.tech/de/degoogle-dein-privatleben-2-kontakte-und-kalendar/
Ganz vergessen, hoffentlich wart ihr nicht zu motiviert bisher #demotivation #kalender
Welche App nutzt ihr auf eurem #android #handy um euch den #nextcloud #kalender anzeigen zu lassen? #google möchte ich nicht nutzen, gibt's da was anderes gutes von einem nicht Amerikanischen Großkonzern?
@norberteder Prima
Die #ios #kalender #app taugt bei uns in der Familie. Hat #android nicht auch eine Kalender App dabei? Dann bist du doch schon fertig!?
Zu dem Thema #Kalender starte ich mal ein neues Thema.
Wenn ich es richtig erinnere, basiert der über @digitalhubsh geförderte, von @54gradsoftware entwickelte "Smarte Gemeinschaftskalender" https://digitalhub.sh/de/projekte-call-2024/smarter-gemeinschaftskalender-von-amt-suederbrarup-und-54-grad-software auf Mobilizon https://joinmobilizon.org
Auch das @oklabflensburg arbeitet an einem Kalender.
@kielkontrovers hat auf ein weiteres Kalenderprojekt im Norden hingewiesen.
Eure API-Adressen kenne ich zwar, will sie aber nicht einfach so öffentlich machen.
Ich nutze auf #Android die #Kalender-App aus der Serie SimpleMobileTools bzw. jetzt Fossify.
#Fossify #Calendar (Mit der privaten Kalender-App sicher planen, Termine und Erinnerungen festlegen.)
https://f-droid.org/packages/org.fossify.calendar/
@fasnix @Vasquezz
Sehe gerade: Der #FossifyCalender kann auch lokale Kalendereinträge machen, dafür braucht man nicht unbedingt einen Kalender-Server.