ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#ÖffentlichRechtlicherRundfunk

5 posts4 participants0 posts today

In der Provinz stirbt es sich einfach am schönsten…

Während wir gerade auf dem anderen Kanal noch über die ARD, Kai Pflaume und Schimanski diskutieren, liefert Peer Schader einen neuen Beitrag aus seinem Hauptstadtstudio.

Sein Thema ist eine neue Variante des immer gleichen Prinzips. Dieses Mal der Regionalkrimi bei RTL. Denn die Leute wollen das sehen. Die Quoten sind gut. Und wiederholt werden kann das fast unendlich.

NexxtPressKurzperlen | In der Provinz stirbt es sich einfach schöner…
More from Mediathekperlen

Das Fest der fiktiven Fernsehfilmwüste Deutschland

Ich stecke natürlich nicht drin, in der Nominierungskommission für den Grimme-Preis…

Immerhin wird die, angeblich kulturell bedeutsamste Auszeichnung für Film- & Fernsehschaffende schon länger verliehen, als ich alt bin. Einige der diesjährig preisgekrönten Sendungen in der Kategorie „Fiktion“ habe ich sogar gesehen. Und, ja, mit „Herrhausen – Der Herr des Geldes“ und „Die Zweiflers“ hat es immerhin zwei ARD-Serien-Produktionen „getroffen“, die auch als „Mediathekperlen“ in diesem Blog erwähnt werden…

NexxtPressKurzperlen | Das Fest der fiktiven Fernsehfilmwüste Deutschland
More from Mediathekperlen
#3sat#ard#fernsehen

Einzige Kandidatin scheitert bei NDR-Intendatenwahl

Sandra Harzer-Kux ist vom Rundfunkrat nicht zur Intendantin des NDR gewählt worden. Die frühere Bertelsmann-Managerin verfehlte die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Die 52-Jährige war die einzige Kandidatin.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Einzige Kandidatin scheitert bei NDR-IntendantenwahlBy tagesschau.de

Rundfunkauftrag reloaded

Eigentlich hat keine:r mehr daran gezweifelt, doch, wie wir schon in der Vergangenheit gelernt haben, gilt auch in der Rundfunk- und Medienpolitik ein Vertrag erst, wenn die Tinte der Unterschriften trocken ist.

Was die „Anstalten“ aus dem neuen Staatsvertrag ableiten werden, und welche Schlüsse zur „Bündelung“ sie ziehen werden, wird uns also in den nächsten Monaten beschäftigen. Sicher ist: Jetzt wird es ernst!

NexxtPressKurzperlen | Rundfunkauftrag reloaded
More from Mediathekperlen
#ard#ardalpha#epd

Heute ist die Timeline echt wieder schwer zu ertragen

Die @tagesschau behauptet Migration, Terror und Kriminalität stellten offene Grenzen in Frage - dabei sind es Rassisten, Faschisten und Nationalisten

@ZDF postet Trump wolle das Wahlrecht verschärfen - anstelle von Trump will mit seinem Neuen Wahlrecht unliebsamen Wählergruppen das wählen erschweren.

Der #ÖffentlichRechtlicherRundfunk macht sich zum Steigbügelhalter der Faschisten

Gegen Ende des Gesprächs folgt quasi ein indirekter Aufruf zur Beteiligung am #Fediverse durch öffentliche und staatliche Institutionen als Vorbild und Impulsgeber.

Schade finde ich, dass der Interviewte nicht darauf hinweist, dass gerade der #Deutschlandfunk hier seiner Verantwortung nicht gerecht wird.

#SocialMedia #ÖffentlichRechtlicherRundfunk #ÖRR #UnplugTrump #DigitaleSouveranitat #DigitaleUnabhängigkeit #DeutschlandfunkKultur #Deutschlandradio

Digitale Unabhängigkeit: Zeit für eine europäische Social-Media-Plattform?
deutschlandfunkkultur.de/digit

Zum Talk mit Alice Weidel bei #miosga:

"Ja, das Bundesverfassungsgericht hat die Öffentlich-Rechtlichen dazu verpflichtet, Vielfalt abzubilden. Doch erstens gilt die Redaktionsfreiheit. Oder anders gesagt: Es gibt kein Recht auf Talkshow-Präsenz und Interviews. [...]

Und zweitens können sich Demokratiefeinde gerade nicht auf das Gebot der Vielfalt berufen":

uebermedien.de/102558/hoert-au

Übermedien · "So geraten Demokratien ins Rutschen": Hört endlich auf, die AfD in Talkshows einzuladen! | MeinungAlice Weidel bei Caren Miosga, Tino Chrupalla bei Markus Lanz: Öffentlich-rechtliche Talkshows sind nicht verpflichtet, die AfD einzuladen.

Die Medien-Blase und die Barrikaden

Vom Platzen der Blase: Ich komme manchmal nur sehr schwer von Gewohnheiten los. Dazu gehört insbesondere mein Medienkonsum. Warum ich, zum Beispiel, heute noch Spiegel-Online lese, weiß ich ehrlich gesagt wirklich nicht mehr. Vielleicht, weil es das schon gab, als ich damals online gegangen bin.

NexxtPress · Die Medien-Blase und die Barrikaden
More from Ruhrwellenreiter

@sweber_de @tagesschau @hessenschau @NDR @ZDF Vielleicht noch ein Aspekt: Trägheit. Von der Erkenntnis, sich mal besser von X und Meta zu trennen bis zur Implementierung eines Mastodon-Kanals auf den Webseiten ist es ein weiter Weg. Wahrscheinlich geht es durch mehrere Entscheidungsgremien, da wird dann lange diskutiert, dann muss die Finanzierung der Änderung des Webauftritts geklärt werden, das muss dann beauftragt und schließlich auch noch vor der Freischaltung abgenommen werden. Jedenfalls würde ich nicht gleich mit Absicht, Ignoranz und gar Dummheit kommen, wenn es uns nicht so schnell wie erhofft geht.
Die Öffentlich Rechtlichen sind so träge wie eine Behörde, das ist leider so. Trotzdem möchte ich nie auf sie verzichten, wie auch auf Behörden nicht.
#ÖffentlichRechtlicherRundfunk #X #Meta #Facebook #Mastodon