ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.9K
active users

#rechtaufstadt

0 posts0 participants0 posts today

Mieter:innensprechstunde
Recht auf Wohnen
Beratung und Unterstützung in der #Mietenkrise

Die Sprechstunde im Naturfreundehaus #koln Höhenberg bietet eine kostenlose und niedrigschwellige Anlaufstelle für alle, die sich mit Fragen und Problemen rund ums Wohnen konfrontiert sehen.

20.03 von 17-18:30
24.03 von 17-18:30

Natufreundehaus #Koeln #Kalk

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

von Recht auf Stadt Köln und der Mietrecht Law Clinic Cologne

Die Stadt für alle gemeinsam erkämpfen!

youtube.com/watch?v=KlwIq3sAdO

(vor-)gestern im #OstPassageTheater in #Leipzig: Caren Lay, MdB, Nina Treu (Vorsitzende Die Linke Leipzig, Moderation), Juliane Nagel, MdL sowie Vertreter*innen die Mietergemeinschaft Schönefelder Höfe, des Netzwerks #LauterLäden, Mieter*innen der E97 und AG #RechtaufStadt von #Prisma

@dielinke #DieLinke #Mietrecht #Mietkampf

Neues Buch welches auf meinem Mist gewachsen ist: Stadt für Alle! Strategien der Aneignung stadtpolitischer Prozesse in Leipzig

Wachstum und Veränderungen in der Stadt werden insbesondere durch Bebauung und Versiegelung sichtbar. Im Leipziger Westen haben sich deshalb in den letzten Jahren einige neue Initiativen gegründet, die diese Teilhabe einfordern.

zenodo.org/records/14502190

Bei Interesse an Druckversion (15€) Mail an stadtfueralle AT 451f.org

ZenodoStadt für Alle! Strategien der Aneignung stadtpolitischer Prozesse in LeipzigIn der wachsenden Stadt wird Teilhabe an den Prozessen der Stadtpolitik von vielen Menschen als immer wichtiger angesehen. Wachstum und Veränderungen werden insbesondere durch Bebauung und Versiegelung sichtbar. Im Leipziger Westen haben sich deshalb in den letzten Jahren einige neue Initiativen gegründet, die diese Teilhabe einfordern. In dieser Publikation sprechen wir mit ausgewählten zivilgesellschaftlichen Akteur:innen des Leipziger Westens und Ostens über ihre Erfahrungen mit der Teilhabe an stadtpolitischen Prozessen. Damit dokumentieren wir bereits gelaufene Verfahren und ermöglichen anderen zivilgesellschaftlichen Akteur:innen, aus den hier beschriebenen Erfahrungen und der gesammelten Expertise zu schöpfen, um den Leipziger Westen auch in Zukunft lebenswert zu gestalten. Es handelt sich dabei um eine Bestandsaufnahme dessen, was gegenwärtig als problematisch in der wachsenden Stadt wahrgenommen wird. Welche Konflikte gibt es zwischen Einwohner:innen und Stadtentwicklung? Welche Erfahrungen und Befürchtungen haben die Menschen im Leipziger Westen in Bezug auf Stadtentwicklung und klimatische Veränderungen? Wie sieht ein lebenswerter Leipziger Westen für sie aus? Die Interviews mit den verschiedenen Gruppen und Initiativen wurden im November 2024 geführt und stellen damit den Stand der Entwicklungen zu diesem Zeitpunkt dar. In einem eigenen Kapitel gehen wir auf das Erleben von Solastalgie ein. Gibt es dieses Gefühl in der wachsenden Stadt und, wenn ja, wie gehen wir damit um?Außerdem finden sich am Ende der Publikation eine kurze Anleitung zur Gründung einer Bürgerinitiative, weitere Möglichkeiten der Teilhabe sowie ein Glossar.
In the process of slowly quitting insta I will slighltly change the concept of this account. TofsGarden will bill just one of many collections.

These pictures are about some serious neighbourhood business. This is an old cart I found on the street, gave him a new wooden transportation surface, made of found wood.
I bought a combination lock and connected the cart with a found steelchain to a municipal bike rack.
now it is ready to use for me and the neighbours who need to transport stuff. his name is mad max.

#stuwerhood #neighbourhoodassistance #careandrepair #solarpunk #madmax #rechtaufstadt #wemgehörtdiestadt

Liebe Alle, auf Instagram haben wir einen Haufen Follower, aber hier noch nicht einmal 100. Wir wollen aber aus Überzeugung lieber hier im Fediverse unsere Infos und Gedanken durch die Welt tröten. Helft uns bitte dabei, dass das auch Leute erreicht und teilt und verbreitet diesen Account!

Für alle Neuen: Hey du! Das Café Rabe ist ein selbstorganisierter, unkommerzieller Nachbarschaftstreff in Frankfurt Bockenheim, in der Jordanstraße 3. Noch sind wir besetzt (seit bald einem Jahr und geduldet) und sind gekommen, um zu bleiben. Wir wollen ein schönes Wohnzimmer für Alle schaffen, einen Raum der einlädt. Deswegen verzichten wir auch auf so manche linke Szenecodes, setzen uns kritisch damit auseinander und.. putzen! Ja, nicht jeder linke Raum muss ein rotziges Siffloch sein, wir können es uns auch einfach mal schön machen.
Vor allem wollen wir uns aber auch mit den Problemen dieser Zeit (Rechtsruck, Klimawandel, Sozialabbau,..) dort beschäftigen, wo wir leben und wirken: In unserem Stadtteil, unserem Kiez. Mit den Menschen hier in Kontakt treten, Vertrauen und Nähe aufbauen und gemeinsam etwas zum Besseren verändern. Fühl dich gerne dazu eingeladen und komm mal vorbei!

cafe-rabe.org