Die Überschrift ist der größte Unsinn. Als ob es zu wenige Parkplätze gäbe. Das Problem in #Regensburg ist ein ganz anderes:
- Jeder, der gerade meint, das tun zu müssen, fährt ungestraft einfach durch die sogenannte #Fußgängerzone und stellt die Karre irgendwo ab, wo grad Platz ist.
- Echte "#Parkplätze", die Pflegediensten helfen würden, gibt es ohnehin kaum. Eine Sondergenehmigung müsste her.
- Nach wie vor zu viele öffentliche Stellplätze in altstadtnahen Straßen.
#Pariser wollen #Autos aus Hunderten Straßen verbannen
https://orf.at/stories/3388528/
Genau so muss #Verkehswende: von den Menschen für die Menschen.
Private Autos haben in dicht besiedelten Gebieten keine Berechtigung und stehen dem Fortschritt als auch dem Klimawandel nur im Wege.
Stattdessen die #Infrastruktur ausbauen, die dafür sorgt, dass das fehlende #Auto nicht mehr auffällt.
Klar ist auch: Am Land ist das noch eine ganz andere Diskussion und die Schritte sind noch kleiner.
@michik @tha Der #Einzelhandel glaubt und behauptet, dass eine #Fußgängerzone dem Handel schaden würde. Und macht damit leider erfolgreich #Lobbyarbeit. Es gibt allerdings reichlich Berichte, dass das Gegenteil richtig ist.
Der Mechanismus auch hier: eine "einfache" Lösung für ein komplexes Problem.
'Voll Retro' - Tübingen, Fußgängerzone (Analogfoto, retrovertiert) #FotoVorschlag #retro #Straßenfotografie #Tübingen #Leute #Fußgängerzone #Vielfalt #believeinfilm #35mm #Filmfotografie #Fotografie #photography
... und natürlich machen wir trotz allem #Wahlkampfgegenrechts in der #Fußgängerzone in #Hofheim https://mtk-gegen-rechts.de/event/infostand-in-hofheim-2/
@Gegenwind @ChristianRiegel @LeelaTorres das nennt sich #Fußgängerzone, wie @SheDrivesMobility sagen würde...
#Sonnabend 13 Uhr
#Buxtehude in der #Fußgängerzone #Altstadt.
Für #Demokratie und #Vielfalt.
Gegen Hass, Hetze, Extremismus und Desinformation.
»Buxtehude wählt bunt!«
Liebe #verkehrswende #Fußverkehr #fahrradbubble oder alle, die #autofrei|e Bereiche und #fußgangerzone|n mögen:
Es ist seit Jahren verboten,
den #blankenesermarktplatz mit #kfz zu befahren. Leider ist es aber nicht unmöglich, da es Auffahrten für die Marktbeschicker, sowie einen angrenzenden Parkstreifen gibt, der nicht baulich getrennt ist. Zudem war das früher ein Parkplatz. Nun ist er aber eine Fußgängerzone und sobald die...
1/2
Beschwerden über hohe Geschwindigkeiten und Gefahren führten zu einem Umdenken. Jetzt wird #Unna endlich sicher, Straßen werden für Kfz gesperrt!
Oh wait ... Nachts darf die #Fußgängerzone nicht mehr mit dem #Fahrrad oder #Scooter befahren werden. Klingt natürlich absolut nachvollziehbar.
@wonka
Ja, darüber wurde diskutiert. Es wurde sich dann für die Bezugnahme auf das "positiv getestete 9-€-Ticket" entschieden. Drum dieses Sharepic .
Jedenfalls waren bei ziemlich niedrigen Temperaturen dick eingepackte Menschis
bei unserer ersten #CyclingRebellion
dabei. Auch die Polizei, die die Einfahrt in die improvisierte #Fußgängerzone bewachte, war "dicker" als gewohnt ...
Die Dunkelheit wurde für Projektionen einer Jahresrückschau genutzt.
Was schon seit Ewigkeiten in der Satzung über Sondernutzungen in den Fußgängerbereiche steht, ist jetzt auch mit Verkehrszeichen beschildert: Der Stephanplatz (Südseite der Postgalerie) in #Karlsruhe ist eine reine #Fußgängerzone. Nur in Verlängerung der Waldstraße ist das #Radfahren erlaubt.
Freie Fahrt für Radfahrer: Fußgängerzone in Fürth öffnet an Wochenenden
Herbsturlaub Tag 13:
Nach dem #Frühstück haben wir erstmal eine schöne #Hunderunde gedreht und weil wir ja in #BadWaldsee waren mussten wir danach natürlich ins #ErwinHymerMuseum. Man kann ja nicht mit dem #Wohnmobil dorthin fahren und das dann nicht gesehen haben.
Danach ging es weiter in Richtung #Heimat und jetzt stehen wir in #Donauwörth auf einem #Stellplatz der Stadt. Der Stellplatz ist mal gerade so ok für eine Nacht, viel hässlichere Stellplätze hatten wir bislang noch nie. Ein paar Plätze am Rand eines #Parkplatz sind für #WoMos ausgewiesen. Alle sind recht schräg, ohne #Auffahrkeile geht hier nichts.
Vom Stellplatz aus muss man schauen, wie man die #Altstadt findet, Beschilderung gibt es erst mal nicht.
Da könnte sich die Stadt schon etwas mehr mühe geben.
Die Stadt hat einige sehr schöne #Häuser zu bieten aber alles kommt einem so #häßlich vor. Es gibt keine richtige #Fußgängerzone, lediglich ein paar #verkehrsberuhigteBereiche, die aber immer wieder durch normale Straßen unterbrochen werden. An den Straßen gibt es wenige #Überwege (Ampeln oder Zebrastreifen) und es wird ziemlich schnell gefahren.
Was ein krasser Gegensatz zu BaldWaldsee gestern. Hier kommen wir ganz sicher nicht nochmal her.
Oh! In #Burtscheid floriert die Einkaufszone. Und die Geschäftsinhaber*innen verweisen auf naheliegende Grünflächen, eine hohe #Aufenthaltsqualität und eine #Fußgängerzone, die ihre Kund*innen sehr schätzen. Nicht auszudenken, was passiert sollte in #Aachen das Konzept zur #Innenstadtmobilität die Aufenthaltsqualität steigern und den Einzelhandel beleben. Es gibt sie auch, die positiven Perspektiven. @fedibikes @mastobikes #Fahrrad #Verkehrswende https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/wie-ein-stadtteil-dem-leerstand-trotzt/23653888.html?utm_medium=referral&utm_campaign=share
Herbsturlaub Tag 5:
Weiter ging es erst mal nur ein paar km zum #Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck. Hier sind ganz viele alte Häuser aus der Gegend gerettet und auf dem Museumsgelände wieder aufgebaut worden. Wir haben uns den ganzen Vormittag auf dem Gelände rumgetrieben und auch für die Hunde war es nicht nur langweilig, obwohl sie nicht mit in die alten Häuser durften. Mit Kühen, Schweinen, Ziegen und Eichhörnchen gab es aber genügend zu schauen und schnuffeln.
Danach fuhren wir nach #Tuttlingen und da es anfing zu regnen machten wir uns einen gemütlichen Nachmittag im #wohnmobil . Die Hunde waren eh müde vom Vormittag.
Abends drehten wir noch eine kleine Runde durch die #Fußgängerzone, was sich aber nicht wirklich lohnte, und an der Donau entlang.
#hlunke_socke_on_tour #wohnmobilreise #unterwegs