ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#faschismus

137 posts116 participants6 posts today

Eine #Rechtsextreme wird rechtskräftig verurteilt & prompt kriegt der #Rechtsstaat kalte Füße: „Aber was, wenn sie sich jetzt als Opfer inszeniert?“ Kleiner Spoiler: Das tun #Faschisten sowieso, egal was passiert. Trotzdem wird lieber das Gesetz gebremst als der #Faschismus. Man fürchtet, das Richtige könnte den Falschen nutzen & hofft, der #Demokratiefeind möge bitte freiwillig verlieren. Spoiler Nummer 2: Tut er nicht.

#lepen #SamiraElOuassil #dpol #märtyrerparanoia
archive.ph/7L6oR

There were no accepted criteria of fascism, nor did it possess conventional tenets. Yet one significant feature of all its organized forms was the abruptness with which they appeared and faded out again, only to burst forth with violence after an indefinite period of latency. All this fits into the picture of a social force that waxed and waned according to the objective situation.

What we termed, for short, “fascist situation” was no other than the typical occasion of easy and complete fascist victories. All at once, the tremendous industrial and political organizations of labor and of other devoted upholders of constitutional freedom would melt away, and minute fascist forces would brush aside what seemed until then the overwhelming strength of democratic governments, parties, trade unions. […]

To imagine that it was the strength of the movement which created situations such as these, and not to see that it was the situation that gave birth in this case to the movement, is to miss the outstanding lesson of the last decades.

Fascism, like socialism, was rooted in a market society that refused to function. (Polanyi, 2001, p. 239)

Habe gerade versucht, bei Karl Polanyi ein Zitat zu finden, das zur aktuellen Situation passt. Anlass: Ein Interview im Deutschlandfunk mit einer „Wirtschaftsweisen“, die zwar von den „Gebeutelten“ der Globalisierung spricht, aber die historische Situation nicht benennt und die Parallelen zur Situation vor 100 Jahren absichtlich oder unabsichtlich ignoriert (Malmendier, 2025).

Es ist sicher gefährlich, die Ähnlichkeiten zwischen den aktuellen Ereignissen und denen vor einem Jahrhundert zu überschätzen. Aber wenn man in Polanyis „Great Transformation“ liest, versteht man wohl mehr von dem, was sich gerade tut, als es die Analysen einer unhistorischen Ökonomie bieten. Der Trumpismus ist wie der autoritäre Rechtspopulismus anderswo die falsche Antwort auf eine objektiv gegebene Situation: Märkte, die sich die Gesellschaft unterworfen haben statt von ihr kontrolliert zu werden. Damals haben, wie Polanyi es darstellt, vor allem die Regierenden in England nicht daran geglaubt, dass die Nazis tatsächlich mit dem bestehenden internationalen Wirtschaftssystem brechen würden. Jetzt, so kommt es mir vor, glauben die Anhängerinnen und Anhänger der Globalisierung, die Feinde der sogenannten „globalen Handelordnung“ müssten nur zur Vernunft gebracht werden. Wenn Polanyi Recht hat – und man müsste seine Thesen für unsere „Anthropozän-Situation“ übersetzen – dann besteht die eigentliche Alternative heute aber zwischen dem Faschismus Trumps und seiner Verbündeten und einer – internationalen – gesellschaftlichen Kontrolle der Märkte.

Malmendier, U. (2025, April 4). USA – WIrtschaftsweise: Logik nur schwer zu erkennen (M. Küpper, Interviewer) [Radiosendung]. https://www.deutschlandfunk.de/zoelle-und-folgen-interview-mit-der-wirtschaftsweisen-ulrike-malmendier-100.html Polanyi, K. (2001). The great transformation: the political and economic origins of our time (2nd Beacon Paperback ed). Beacon Press. https://archive.org/details/in.ernet.dli.2015.46560
www.deutsche-biographie.deDeutsche Biographie - Polanyi, KarlDeutsche Biographie

Apropos #tariffs "setting the world on fire":

"Um sich nicht ihrer Scham ob ihres Scheiterns, einfach nur Mensch zu sein zu stellen, werden die Arschlöcher die Erde, & viele von uns mit ihnen verbrennen."

Denkt dran: die Faschos wollen den #Kollaps.

Das macht es schwer, gegen ihre Strategien zu kämpfen, denn etwas kaputt zu machen, ist leichter, als es zu schützen oder gar aufzubauen.

Daraus folgt: der #Faschismus beschleunigt den Kollaps, one way or the other kommt er.

D.h.: #SolidarischesPreppen, or you're fucked.
steadyhq.com/de/friedlichesabo

SteadyMachtergreifung 2025: Die Rache der Arschlochgesellschaft2025: das Jahr, in dem die Arschlochgesellschaft die Macht ergreift. Und es geht ihr nicht nur ums Abräumen "woker" Policies. Es geht um Rache an allem, was sie beschämt,

Faszinierend wie wenige Menschen bereit sind trotz eskalierendem #Klimakollaps und #Faschismus direkt vor der eigenen Haustür über öffentliche Unmutsbekundungen im Netz, auf Demos oder durch die drölfzigste Petition hinaus persönliche Risiken einzugehen, um im Rahmen ihrer Möglichkeiten dagegen anzukämpfen.

Wir alle haben die Wahl. Aber die große Mehrheit wählt lieber feige Ignoranz oder eben wirkungslose Protestnoten als einen Aufstand der Anständigen.

[Das war jetzt so nett formuliert wie ich konnte. Was ich sagen will: Eure Demut kotzt mich an. Sryntsry.]

"Zeitungen, Universitäten, Anwaltskanzleien – alle denken nur noch an sich. Dabei müssten wir zusammenstehen. Als die Columbia angegriffen wurde, hätten Yale und andere Universitäten solidarisch sein müssen."
und "Trump ist ein Faschist, seine Bewegung ist faschistisch. "
Jason Stanley , zitiert nach #Altpapier am 31. März 2025 #USA #Trump #Faschismus mdr.de/altpapier/das-altpapier

MDR · Kolumne: Das Altpapier am 31. März 2025 – Mehr schulische Medienbildung: wann, wenn nicht jetzt?By Klaus Raab
Replied in thread

@kattascha ich empfehle die Lektüre des Artikels von #stephenMiran aus 11.2024 übersetzt: "Leitfaden für die Umstrukturierung
des globalen Handelssystems" hudsonbaycapital.com/documents hier steht das Drehbuch. Nach den Zöllen kommt der Entzug des US Sicherheitsschirms für alle die nicht spuren. Es geht um d. erzwungene Abwertung d. US Dollars, mit d. sich Trump auf Kosten aller entschulden wird. Das ist kein Handelskrieg sondern ein Wirtschaftskrieg. Komplettschaden für das #wto u. #Faschismus pur

Und wer kein #Nobelpreisträger ist, dessen Kritik am #Faschismus in den #USA wird einfach so kaltgestellt - ohne große Zeitungsartikel.

Die USA sind nicht nur keine #Demokratie mehr, sondern binnen weniger Monate zu einer No-Go-Area geworden, die ihre Krakenarme auch nach #Europa, also auch nach #Deutschland ausstreckt.

Es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass irgend jemand da ist, der #Trump noch aufhält: Es wird noch viel schlimmer werden!

#OscarArias

spiegel.de/ausland/oscar-arias

DER SPIEGEL · Mögliche Reaktion auf Kritik an Trump: USA entziehen Friedensnobelpreisträger das VisumBy DER SPIEGEL
Continued thread

"Höre gerade 'Februar 33 - Der Winter der Literatur' von Uwe Wittstock. Es ist die Chronik der angekündigten Katastrophe des #Faschismus - und zeichnet das vielerorts präventive Einknicken von kulturellen Institutionen, Künstlern, Schriftstellern und Medien eindringlich nach. Große Universitäten ducken sich weg. Die Motive? (2/4)