ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#atomenergie

7 posts7 participants0 posts today

Unwirtschaftlich und nur per Zaubertrick: CDU/CSU will Atomenergie auf Teufel kommt raus. Bundesamt sieht keine Umsetzbarkeit.
Mit allen Mitteln will die CDU/CSU - ganz im Sinne von AfD und FDP - in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD durchsetze
umweltfairaendern.de/2025/03/3
#AtomGeschichte #Atomenergie #Energiewende #Umweltpolitik #Verbraucherschutz

Nukleartourismus: Atommüllmüll aus Putononiumfabrik Sellafield unterwegs über die Nordsee nach Nordenham – Ziel Bayern
Sieben Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Atommüll aus der Plutoniumfabrik im nordenglischen Sellafield sind per Schiff über die Nordsee unterwegs nach Deuts
umweltfairaendern.de/2025/03/3
#Atomenergie #Umweltpolitik #Verbraucherschutz

#atomenergie #kernkraft #fakten

Ein, wie mir scheint, sehr sauber recherchierter und aufbereiteter Beitrag, welcher sehr umfangreich das Thema Kernenergie durchleuchtet.

Da dieses Thema fortlaufend politisch relevant ist, hilft das Video vielleicht ja auch, den einen oder anderen ideologischen Stein im eigenen Weltbild gerade zu rücken.

youtu.be/bt94qMF9nWM

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf epravda.com.ua
ukraine-nachrichten.de · Nachrichten am 18. März: ein Manager für das Gewerkschaftshaus, ein tödlicher Schlag für das Werk - Ukraine-NachrichtenWorüber haben wir heute gesprochen? Über das berühmte Gewerkschaftshaus: Die Nationale Agentur für die Verwertung und Verwaltung von Vermögenswerten (ARMA) hat einen Verwalter für das Gewerkschaftshaus am Unabhängigkeitsplatz 2 in Kiew ausgewählt. Der Gewinner ist das Konsortium der Verwaltungsgesellschaft KAMPARITET. Über den russischen Streik: In der Nacht des 17. März wurde eine Ölraffinerie in Merefa, die der in Charkiw ansässigen Investment- und Industriegruppe AES Group gehört, von feindlichen Drohnen angegriffen. Zu den Ausgaben: Die Ausgaben des allgemeinen Fonds des ukrainischen Staatshaushalts beliefen sich im Februar 2025 auf 324 Milliarden Hrywnja und in den ersten beiden Monaten des Jahres insgesamt auf 538 Milliarden Hrywnja, das sind 26,7% mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Über Yanchuk: Die Nationale Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) hat „die Situation analysiert, die sich im Zusammenhang mit der Geschäftsreise des Leiters des NSSMC-Büros, Mykhailo Yanchuk,“ zu einer Konferenz in Finnland im Januar 2025 entwickelt hat, und „keine Anzeichen für eine Verletzung der Arbeitsdisziplin oder andere Verstöße in Yanchuks Handlungen gefunden.“ Exklusive EP Atom wird repariert, Ukraine erwartet Stromengpässe. Müssen wir uns vor Stromausfällen fürchten? Energoatom beginnt mit der Reparatur von Atomkraftwerken. Wird dies zu Stromausfällen führen?

"Statt die #Energiewende konsequent voranzutreiben, plant die mutmaßliche neue Regierungskoalition, massiv in Forschung zur #Kernfusion zu investieren. Gleichzeitig wollen CDU und CSU den Rückbau der zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke stoppen, um eine Wiederinbetriebnahme der Uralt-Meiler zu prüfen." #Atomenergie #AKW

ausgestrahlt.de/

www.ausgestrahlt.de · .ausgestrahlt – gemeinsam gegen Atomenergie.ausgestrahlt ist eine bundesweit tätige Anti-Atom-Organisation. Wir vernetzen AtomkraftgegnerInnen, organisieren Proteste und informieren zum Atomausstieg

" #Fukushima mahnt" war das Motto der Demonstration in #Hamburg am 15.3.25 die an die #Atomkatastrophe in #Japan vor 14 Jahren erinnerte. Vom Hbf. zog die Demo über die #Mönckebergstraße zum #Rathaus. Es wurde vor den Gefahren und dem Leid was die #Atomenergie verursacht erinnert und sich für die Stilllegung aller #Atomanlagen weltweit eingesetzt. Gegen die ewig Gestrigen! #Atomkraft kann das #Klima nicht retten. #Atom ist nicht grün und nachhaltig.
#Atomkraft_Nein_Danke #sicheristnurdasrisiko

«Bulgarien ist bereit, Reaktoren für das AKW Chmelnyzky an die Ukraine zu verkaufen: eine Entscheidung wird vorbereitet»

ukraine-nachrichten.de/bulgari

Bildschirmfoto des Originalartikels auf epravda.com.ua
ukraine-nachrichten.de · Bulgarien ist bereit, Reaktoren für das AKW Chmelnyzky an die Ukraine zu verkaufen: eine Entscheidung wird vorbereitet - Ukraine-NachrichtenBulgarien bereitet auf Regierungsebene eine Entscheidung über den Verkauf von Reaktoren für das Kernkraftwerk Chmelnyzky an die Ukraine vor, sagte Energieminister Herman Haluschtschenko bei einer Sitzung der Werchowna Rada am Freitag, berichtet LIGA.net. Ihm zufolge war der 10. März der letzte Tag, um dem bulgarischen Parlament über die Ergebnisse der Verhandlungen zu berichten. „Dank der konstruktiven Rolle der Werchowna Rada, die den entsprechenden Gesetzentwurf unterstützt hat, (hatten wir) die Möglichkeit, entsprechende Verhandlungen in Bulgarien zu führen. Und der entsprechende Bericht wurde dem Parlament vorgelegt“, sagte der Minister. „Im vorherigen Bericht, der dem Parlament [im Jahr 2024] vorgelegt wurde und nach dem wir um eine Verlängerung der Genehmigung für die Verhandlungen gebeten hatten, hieß es, dass die Ukraine kein Interesse an der Umsetzung dieses Projekts habe“, sagte Haluschtschenko. Er betonte, dass der Bericht dieses Mal das Interesse der Ukraine bestätigte und den Umfang des Abkommens umriss. „Nun wird es auf Regierungsebene in Bulgarien eine Entscheidung über den Abschluss des Abkommens geben, in der alle Aspekte dargelegt werden“, sagte der Minister. Zur Erinnerung: Am 11. Februar stimmten die Abgeordneten der ukrainischen Werchowna Rada für einen Gesetzentwurf, der es Energoatom erlaubt, russische Reaktoren aus Bulgarien für das KKW KhNPP zu kaufen. Der Abgeordnete Andrij Zhupanin bemerkte zur Verabschiedung des Gesetzes, dass das Dokument nur den Kauf von Reaktoren genehmigt, was die Kosten des Projekts auf 600 Millionen Dollar begrenzt. Präsident Wolodymyr Selenskyj unterzeichnete ein Gesetz über den Kauf von Ausrüstung für die Blöcke 3 und 4 des KKW KhNPP aus Bulgarien.