1960 schließt der DGB seinen Cheftheoretiker für Wirtschaft aus: #ViktorAgartz, der schon 1946 die Enteignung von Schlüsselindustrien und Banken forderte. Mit ihm wurde auch das Bewusstsein für wirtschaftsdemokratische Neuordnung tabuisiert, das sich im radikalen Aufbruchsgeist bis 1948 niedergeschlagen hatte. Unser Buch zu Agartz, bis 1955 eine sehr wichtige Figur der frühen BRD, hat Bernd Hüttner für die @rosaluxstiftung gelesen: https://www.rosalux.de/news/id/53225/juenke-hrsg-viktor-agartz