ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#viktoragartz

0 posts0 participants0 posts today

❌ 1960 schließt der DGB seinen Cheftheoretiker für Wirtschaft aus: #ViktorAgartz, der schon 1946 die Enteignung von Schlüsselindustrien und Banken forderte. Mit ihm wurde auch das Bewusstsein für wirtschaftsdemokratische Neuordnung tabuisiert, das sich im radikalen Aufbruchsgeist bis 1948 niedergeschlagen hatte. Unser Buch zu Agartz, bis 1955 eine sehr wichtige Figur der frühen BRD, hat Bernd Hüttner für die @rosaluxstiftung gelesen: rosalux.de/news/id/53225/juenk

Ralf Hoffrogge (ZZF Potsdam) hat sich #ViktorAgartz vorgenommen (und kommt auch später auf #JohannesAgnoli zu sprechen): „Jetzt habe ich dieses tolle Buch gelesen. Und kann meine Intuition bestätigen: es lohnt sich! Sowohl der Blick auf die Radikalität der linkssozialdemokratischen Konzepte 1945-52 kann uns heute einiges lehren… nach 40 Jahren Neoliberalismus ist weitgehend vergessen, was Reformismus einmal bedeutet hat. Gleichzeitig zeigt Hrsg. Christoph Jünke die Grenzen dieses Reformismus: /1

Zawoom, ghyler Text von Dietmar Dath: Er ist fasziniert von dem lange in Vergessenheit geratenen #ViktorAgartz und fordert v.a. Gewerkschaftsaktive wie Klimaaktivist:innen auf, sich mit dessen Für & Wider zu wirtschaftsdemokratischer Mitbestimmung zu beschäftigen: faz.net/aktuell/soll-die-beleg. Den „vorbildlich recherchierten und edierten Band“ 😘 gibt’s bei uns: dietzberlin.de/viktor-agartz-o

Nach dem WWII gab es ein „Möglichkeitsfenster für eine demokratisch-sozialistische Zeitenwende”. Wichtigster Stichwortgeber: Viktor Agartz, Programmatiker einer »neuen Wirtschaftsdemokratie«. Prima Einführung bei @jacobinmag_de zu ihm: jacobin.de/artikel/viktor-agar. Dann vertiefen und Agartz im O-Ton lesen: dietzberlin.de/produkt/viktor-

Mitbestimmung ist eben keine Selbstbestimmung! Und die Reflexion politischer Niederlagen erhellender als manch schlauer Kalenderspruch. Entdeckt Viktor Agartz, einer der Gründerväter der Bundesrepublik und wichtigster Programmatiker der als ›neue Wirtschaftsdemokratie‹ in den 1940/50ern breit propagierten Konzeption einer gesellschaftspolitischen Neuordnung: dietzberlin.de/produkt/viktor-

Neuzugang: Viktor Agartz! Für Wolfgang Abendroth war er der beste ökonomische Kopf, den westdt. Arbeiter:innen in der Nachkriegszeit hatten, andere sahen in ihm ›den Leo Trotzki der Gewerkschaftsbewegung‹ od. verglichen ihn mit Rosa Luxemburg. OUT NOW: »Viktor Agartz oder: Ein Leben für und wider die Wirtschaftsdemokratie« | dietzberlin.de/produkt/viktor-