ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#immunsystem

1 post1 participant0 posts today

Unser #Immunsystem wird durch den #Klimawandel richtig herausgefordert. Viele #Pflanzen produzieren zum Beispiel bei #Dürre mehr #Pollen, was für #Allergiker eine zusätzliche Belastung darstellt. Mirjam Kottmann spricht mit ihren Gästen darüber, wie sich der Klimawandel auch in anderen Bereichen auf die #Gesundheit auswirkt. Dr. Martin Herrmann ist Vorsitzender von KLUG, der Deutschen Allianz Klimawandel.

cdn-storage.br.de/MUJIuUOVBwQI

#mRNA-Impstoff
#Forscher begeistert:

#Corona-Impfung zeigt unerwartete Wirkung

Jetzt zeigt sich: Die #mRNA-Impfungen schützen nicht nur gegen #Covid-19, sondern haben auch einen langfristigen Einfluss auf unsere #Gesundheit. In einer #Studie untersuchten Forscher der #Universität #Köln, wie unser #Immunsystem durch den #Impfstoff umprogrammiert wurde – im positivsten Sinne. Die Studie wurde jetzt im #Fachmagazin#MolecularSystemsBiology “ veröffentlichen:

morgenpost.de/ratgeber-wissen/

Berliner Morgenpost · Forscher begeistert: Corona-Impfung zeigt unerwartete WirkungBy Ferdinand Heimbach

#RNA-basierte Medizin hat das Potenzial viele Krankheiten zu heilen. Am @Helmholtz_HIRI arbeiten Forscher:innen unter anderem an programmierbaren #Antibiotika und diagnostischen Werkzeugen auf RNA-Basis. Mehr dazu findet ihr in unserem Wissensportal. helmholtz-hzi.de/wissen/wissen

💡Ihr kennt unser Wissensportal noch nicht? Dort findet ihr viele spannende Artikel aus der #Infektionsforschung rund um #Krankheitserreger, das #Immunsystem und neue Wirkstoffe. helmholtz-hzi.de/wissen/wissen

Illustration eines RNA-Strangs
www.helmholtz-hzi.deHZI-Wissensportal: RNA-BiologieRNA-Forschung eröffnet ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Therapeutika und Diagnosemethoden und hat das Potenzial viele Krankheiten zu heilen.

„Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“ ist Thema des #Weltgesundheitstags @WHO, der die Gesundheit von Müttern & Neugeborenen fokussiert. Auch unsere Forscher:innen arbeiten auf diesem Gebiet. So erforscht Natalia Torow bspw. das frühkindliche Immunsystem. In unserem Interview spricht sie über ihre Forschungsziele, welche Veränderungen das #Immunsystem kurz nach der Geburt durchläuft und warum es zu Beginn des Lebens erstmal in einem stillen Modus ist. helmholtz-hzi.de/media-center/

Continued thread

#Mikroplastik ist überall – in unserem Blut, in der Luft, in den Ozeanen. Doch wie gefährlich sind diese unsichtbaren Partikel für unser #Immunsystem? Neue Studien zeigen alarmierende Hinweise. Ulrike Gebhardt über die unsichtbare Gefahr. #archiv riffreporter.de/de/wissen/mikr

Ein kleiner Junge mit verschwitzten, blonden Haaren und einem blauen Polo-Shirt trinkt Wasser aus einer Plastikflasche
RiffReporter · Die unsichtbare Gefahr: Wie Mikroplastik unsere Immunabwehr beeinflussen kannBy Ulrike Gebhardt

Infektionen wie #Grippe oder #Corona können das #Gehirn auch langfristig beeinträchtigen – besonders bei älteren Menschen.

Forschende am #Helmholtz-Zentrum für #Infektionsforschung untersuchen, wie #Virusinfektionen kognitive Funktionen beeinflussen und das Risiko für #Demenz oder #Alzheimer erhöhen.

Bewegung, Lernen und Impfungen können helfen, das Gehirn zu schützen.

infacthzi.podigee.io/25-welche

InFact - Der HZI-Podcast. Wissenschaft, die ansteckt.Grippe, Long COVID & Co: Wie Infektionen unser Gehirn beeinflussen und wie wir uns schützen könnenIn dieser Folge von HZI InFact spricht Prof. Martin Korte, Leiter der Arbeitsgruppe "Neuroinflammation und Neurodegeneration" am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), über die Zusammenhänge zwischen Infektionen, dem Immunsystem und dem Gehirn. Wie beeinflussen Viren und Bakterien unser Denkvermögen? Welche Rolle spielen sie bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Demenz? Und wie können wir unser Gehirn langfristig schützen? Themen der Folge: • Warum einige Infektionen neurologische Langzeitfolgen haben • Wie Viren und Bakterien unser Gehirn indirekt angreifen können • Welche Rolle die Blut-Hirn-Schranke für Infektionen spielt • Warum das Immunsystem unser Gehirn länger beschäftigt als andere Organe • Wie Impfungen helfen können, neurodegenerativen Prozessen vorzubeugen • Welche Maßnahmen das Gehirn fit und gesund halten Exklusive Einblicke: Prof. Korte erklärt, warum das Gehirn auch nach einer überstandenen Infektion noch Monate benötigt, um sich zu regenerieren, und warum gerade ältere Menschen besonders betroffen sind. Außerdem gibt er praktische Tipps, wie jeder sein Gehirn aktiv vor Infektionen und Alterungsprozessen schützen kann – von Bewegung über gesunde Ernährung bis hin zu lebenslangem Lernen. Begriffserklärungen: Blut-Hirn-Schranke: Eine Barriere zwischen Blutkreislauf und Gehirn, die das Nervensystem vor schädlichen Stoffen schützt – aber nicht undurchdringlich ist. Mikrogliazellen: Spezialisierte Immunzellen des Gehirns, die für dessen Schutz und Regeneration verantwortlich sind, aber auch an Entzündungsreaktionen beteiligt sein können. Sickness Behavior: Ein biologisches Phänomen, das während einer Krankheit zu Müdigkeit, Antriebslosigkeit und sozialem Rückzug führt – eine evolutionäre Schutzreaktion des Körpers. #Podcast #Wissenschaft #Neurologie #LongCovid #Infektionsforschung #Hirngesundheit #Alzheimer #Demenz #Immunologie #HZIInfact

🧬💡 mRNA-Impfstoffe trainieren das „Langzeitgedächtnis“ des Immunsystems 💉
Das zeigt eine Studie von Forschenden der #UniKöln und der #UniklinikKöln.
mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19 rufen nicht nur klassische Immunantworten hervor, sondern prägen langfristig auch das angeborene #Immunsystem. Diese Veränderungen können dazu führen, dass der menschliche Körper auf künftige #Infektionen schneller und breiter reagieren kann. 🦠

Mehr dazu ➡️ uni.koeln/EXDKG

"Das Gehirn ist länger mit der Grippe beschäftigt als die Lunge", sagt Martin Korte. Er erforscht am HZI & @tubraunschweig die Verbindung von Infektionen, dem #Immunsystem & dem Gehirn. In unserem Podcast #InFact spricht er über neurologische Langzeitfolgen von Infektionen und gibt praktische Tipps, wie jeder sein Gehirn aktiv vor Infektionen und Alterungsprozessen schützen kann.
infacthzi.podigee.io/25-welche