ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#clt2025

1 post1 participant0 posts today

#CLT2025 #karlbubble #kulturhauptstadt #chemnitz
Kleiner Nachtrag zum Projekt…
Vom @chch kam der passende Tipp für einen versteckten Sensor zum Auslösen, wenn ihn jemand anfassen will. Jetzt hat er ein 24 GHz Doppler-Radar in der Front verbaut, was dem #Arduino per serieller Schnittstelle von innen durch! den Kopf die Position und Bewegung von Menschen verrät. Unter 20cm beginnt er jetzt laut zu piepen. Seine Aktionen kann er dann abhängig von der menschlichen Präsenz machen…

Replied in thread

@hetzner Herzlich Willkommen :)

Die Liste der Dinge, die wir von euch nutzen oder bereits nutzten ist zu lang, deshalb einfach mal eine Liste der Dienste, die wir noch nicht gebucht haben:
- GPU-Server

Danke für Ihre Aufmerksamkeit! 😄

Warum wir eure Kunden sind? Das haben wir auf den #CLT2025 doch schon ausführlich diskutiert 😉

Jean-Frédéric Vogelbacher von Linux Guides hat Peer Heinlein, CEO und Gründer der Heinlein Gruppe und von OpenCloud, auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2025 für ein Interview getroffen.

Gemeinsam sprechen sie über OpenCloud, die Entstehung von @mailbox_org und @OpenTalkMeeting

➡️ Jetzt ansehen: youtu.be/3XRErSQUyrs

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Du hast die Chemnitzer #Linux Tage 2025 verpasst? Kein Problem! Ab sofort findest Du die Videoaufzeichnung und die Vortragsfolien der beiden Heinlein-Vorträge auch in unserem Expertise-Blog.

👉 Du möchtest mehr über den #Ceph Orchestrator als Bestandteil eines Ceph-Storage-Systems erfahren?

heinlein-support.de/blog/vortr

👉 Für alle, die einen eigenen #Mailserver betreiben möchten: Was ist aktuell mit #SpamAssassin in der Spamabwehr möglich?

heinlein-support.de/blog/vortr