Android überfordert mich total.
Auf dem iPhone wechsel ich einfach die Sprache auf Englisch direkt an der Tastatur, und selbst wenn ich es nicht tue, verschlimmbessert es mir nicht "says" zu "saß" mit keiner Möglichkeit, das rückgängig zu machen.
Das Android von meinem Mann tut das einfach. Wenn ich zurückgehe und es wieder zu "says" ändere ... macht es wieder "saß" daraus. Es gibt zwar einen Einstellungsbutton an der Tastatur, ich kann nicht auf Englisch wechseln, und Autoverschlimmbesserung
nur abschalten, indem ich Wortvorschläge auch ausschalte?!?!
Ich kann buchstäblich an seinem Handy keine englische Nachricht für ihn tippen (sein Englisch ist nicht so gut).
@GreenSkyOverMe Android AutoCoWreck bietet Dir beim Schreiben des Wortes verschiedene Autovervollständigungs-Optionen an, darunter auch das Originalwort. Wenn Du nach Ende des Wortes (aber vor der Leertaste) auf das in der Vervollständigungsleiste angebotene Originalwort tippst, dann macht Android es nicht kaputt.
Ja, das schmerzt im Kopf. Leider.
@thilo Oh Gott. Danke!