ohai.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A cozy, fast and secure Mastodon server where everyone is welcome. Run by the folks at ohai.is.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#tron

15 posts13 participants2 posts today

Watching first #Tron movie and the special effects are interesting. Reminds me of #DoctorWho special effects from the 5th Doctor and also that awesome #StarWars video game from the 80s...the one where you'd sit down in it and you hear Obi-wan say "use the force, Luke" and you hear Han Solo say "don't get cocky, kid." I spent so much money on that game. One day, I hope to own one. 🙏

ETF mit Staking - mal erklärt

Falls ihr in nächster Zeit viel aus der Ecke Kryptowährung, ETFs und Staking hört.
Hier eine kleine Erklärung

ETFs (Exchange Traded Funds) kommen eigentlich aus der alten Aktienwelt und sind eigentlich ein Pool von einigen Aktien. Zum Beispiel gibt es DAX ETFs. In diesen Pools sind Aktien bestimmter DAX Unternehmen vertreten. Zu unterschiedlichen Teilen. Als Anlegerin kann an dem ETF ein Anteil gekauft werden. Wenn die Kurse steigen, dann steigt auch der Wert des gekauften Anteils.

In der Kryptowelt sieht das etwas anders aus. Es gibt da Krypto ETFs, die nur EINE Kryptowährung enthalten. Ursprünglich hießen die ETNs (Exchange Traded Note) - weil sie nur EINE Kryptowährung enthalten. Aber überall wird gerade von ETFs geschrieben. Daher bin ich mir nicht ganz so sicher, ob die Bezeichnung richtig ist, aber wichtig ist ja nicht was drauf steht, sondern was drin ist ;)

Also kommen jetzt die Krypto ETFS (oder ETNs) und zwar einige (nicht alle!) mit Staking.
Das bedeutet:

Irgendjemand legt einen Fond auf z.B. VanEck, Blackrock, Grayscale und dann können Kunden über die "alten" bequemen Wege (z.B. Banken) Anteile daran kaufen. Die Kunden profitieren dann vom Kursgewinn ... oder verlieren bei Kursverlust.

Der "Vorteil" daran ist, dass man kein Extra Account inklusive der Überprüfungen bei einer Kryptobörse braucht. Man braucht auch kein Wallet, keine zusätzlichen Passwörter usw.

Bei Staking wird zusätzlich Geld ausgeschüttet, das durch Gebühren entstanden ist.

Kurz zu Staking:
Beim Transfer von Kryptowährungen entstehen 2 Arten von Kosten:
1. Die Gebühr für den Smartcontract , der die Transaktion durchführt (von A nach B, Eintragung in die jeweiligen Blockchains, usw)
2. Eine Bandbreitengebühr (Benutzung der Server, Netze, Infrastruktur)

Mit dem Staking (sehr stark vereinfacht) hilft man bei PoW (Proof of Work) Blockchains bei der Bewerbung zur Erzeugung neuer Blöcke. Jeder Block beinhaltet sämtliche Transaktionen + die dazugehörenden Gebühren. Und die Gebühren sind dann der Ertrag für denjenigen, der diesen Block erzeugen darf.

Für so eine Bewerbung muss der Bewerbende Coins für eine gewisse Zeit einfrieren. Wie wenn das FBI Konten einfriert ;) Und dann nehmen sie an einer Art Wahl bzw Lotterie teil. Je größer die Menge der eingefrorenen Coins (Tokens) ist, desto besser sind die Chancen den Zuschlag und damit die Erträge für die Transaktionen aus dem Block zu erhalten.

Wenn z.B. eine Krypto Börse Staking anbietet, dann bedeutet das, dass sie die AnlegerInnen an den Erträgen aus der Blockerzeugung bzw den innewohnenden Gebühren beteiligt.

Das heißt, dass die Fonds, die jetzt ETF mit Staking anbieten, werden nicht nur den Kursgewinn weiter geben, sondern auch (vielleicht nur einen Teil) des Stakings.
Das sind schon mal recht gute Nachrichten.

Eine Sache, auf die ich nochmal hinweisen will, weil es doch zu oft vorkommt, dass das nicht verstanden wird:

Wenn du Anteile an einem Krypto ETF (oder ETN) kaufst, dann besitzt du keine Kryptowährung. du kannst nicht damit bezahlen, handeln oder sie umtauschen. Du hast lediglich jemandem Geld gegeben, der sich Kryptowährung gekauft hat.

Wie gesagt hat das bequeme Vorteile. Aber es ist halt nur ein Anteil an einer Investition und keine Kryptowährung.

Bros filing for ETFs to trade the exact same market #JustinSun was indicted by the #SEC for manipulating last year.

#TRX is the “gas” on Justin Sun’s #Tron blockchain, which exists primarily to allow the movement of #Tether's #USDT token on a blockchain that is less scrutinized than ethereum. Roughly half of Tether’s ~$140 billion market cap lives on Tron and that’s the blockchain preferred by drug cartels, #pigbutchering fraudsters, and #sanctions evaders, which is why a lot of people call it “the crime chain”.

Nothing else of substance has ever happened on the Tron blockchain. For more on Tether see my post linked below.

* Filing: sec.gov/Archives/edgar/data/20
* More on Tether: cryptadamus.substack.com/p/tru

When artists imagine the future these days, it looks bleak and dark — and actually, fair enough. But for Boomers, it was colorful, shiny, and sometimes sexy — and that's at least partly down to the late Syd Mead, the concept artist who worked on "Star Trek: The Motion Picture," "Tron" and "Blade Runner," and also depicted futuristic vehicles and alien vistas, imbued with optimism rather than evil. Six years after his death, Mead has his first retrospective, Future Pastime. Read more about it in the Art Newspaper's story here, and see it in New York until May 21. Story may be paywalled.

flip.it/rehpaC

The Art Newspaper - International art news and events · The future is sexy—at least in Syd Mead’s visionary science-fiction artBy Sarp Kerem Yavuz
#Art#Movies#Film

𝐋'univers de la 𝐁ande 𝐀nnonce :

*Tron Ares de Joachim Rønning en 2025
*Danse avec les loups de p Kevin Costner en 1990
*Le Salaire de la Peur de Henri-Georges Clouzot en 1953

#TronAres #Tron #DanseAvecLesLoups #LeSalaireDeLaPeur
#cinegenres #Trailer #BandeAnnonce #cinema #vidéothèqueidéale #cinema
#culte #classic #serieb #seriez #horror #horreur #epouvante
#histoire #history #film #films #movie #movies

𝐄n 𝐒avoir 𝐏lus:
cinegenres.com/univers-de-la-b

Continued thread

Harte Liebe für die End-Credits-#GutMukke von #Tron. #WendyCarlos at her best. Und Mix aus Analog- und Elektro-Orgel für Cyberfantasy ist eine feine Verbeugung vor historischen IT-Kybernetik-Vorstufen (komplexe Luftstrom-Steuerung mit Ja/Nein-Schleusen; siehe auch Lochkarten-Webstühle bzw. Instrumente und so).

youtu.be/ZnqEUfrBmzI

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Heut ist bei mir #Tron-Tag. Ich finde ja, dass beide bisherigen Spielfilme sehr gut gealtert sind.
Und ich nehme mit Vergnügen zur Kenntnis, dass »Legacy« mittlerweile als übersehene Gemme im Ansehen gestiegen ist. Klaro sind viele Dialoge des Films ziemlich verballert. Die Ideen, die der Film zu wuppen versucht sind aber m.E. durchaus mal ne Runde drüber meditieren wert. Und ich MAG den Uncanny-Valley-Look vom verjüngten Jeff Bridges als Clue. Passt voll gut zur Story.
youtu.be/uplnIWirADU

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.