Katharina Krefft<p>8. April ist <a href="https://gruene.social/tags/romaday" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>romaday</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/leipzig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>leipzig</span></a> Da weht die Flagge der Rom*nja u Szint*izze am Neuen Rathaus der einzigen sächsischen Stadt. <br>Anerkennung des Leides des Porajmos, des Verschlingens <br>Sichtbarkeit & Teilhabe der größten europäischen Minderheit. <br>gegen Antiromaismus<br>Gerechtigkeit. </p><p>Dieses Jahr haben Schüler*innen aus Torgau eine Ausstellung entworfen, die an der @gfzk.leipzig zu sehen sein wird. Damit wird sich auch mit der institutionellen Ausgrenzung in Bildungseinrichtungen auseinander gesetzt.</p>