NASA shakes off annoying moon dust with electric current
Moon dust is very clingy and damages hardware and astronauts. NASA has tested a system on the Blue Ghost lander that removes the dust.
NASA schüttelt lästigen Mondstaub mit elektrischem Strom ab
Mondstaub ist sehr anhänglich und schädigt Hardware und Astronauten. Die NASA hat auf dem Lander Blue Ghost ein System getestet, das den Staub entfernt.
#ESA:
"
Weltraummüll: Handelt es sich um eine Krise?
"
"“Space Debris: Is it a Crisis?“, der Kurzdokumentarfilm der Europäischen Weltraumorganisation über den Status der Raumfahrtrückstände im Orbit wurde auf der 9. Europäischen Konferenz zum Thema Space Debris am 1. April 2025 in Bonn uraufgeführt."
https://www.esa.int/Space_in_Member_States/Germany/Weltraummuell_Handelt_es_sich_um_eine_Krise
2.4.2025
Oh, Rabea Rogge - eine Deutsche im Weltall!
Wie hält die das aus eine ganze Woche, dort kann man doch gar nicht grillen?
1. Anlässlich der #Fram2 Mission fiel mir ein, dass ich das Schiff, nach dem dieser Raumflug benannt ist, das Expeditionsschiff FRAM, vor langer Zeit gezeichnet hatte. Die FRAM wird in Oslo ausgestellt und ist quasi ein "norwegisches Nationalheiligtum". Sie wurde für den Polarforscher Fridtjof Nansen von Colin Archer, dem legendären norwegischen Schiffskonstrukteur, konstruiert und 1892 in Lavik gebaut. =>
SPHEREx space telescope sends first images to Earth
NASA has put its recently launched SPHEREx space telescope into operation. The scientific mission is due to begin at the end of the month.
Wettlauf im #All: Chinas Fortschritte in der #Raumfahrt sorgen für Besorgnis in den #USA. Von #Mond bis #Mars – #China verzeichnet Erfolge und strebt eine führende Rolle im All an, während die US-Raumfahrt mit eigenen Problemen kämpft: @spacerick https://www.riffreporter.de/de/wissen/weltraum-china-usa-spannungen-raumfahrt-konflikt
Weltraumteleskop SPHEREx schickt erste Bilder zur Erde
Die NASA hat ihr kürzlich gestartetes Weltraumteleskop SPHEREx in Betrieb genommen. Die wissenschaftliche Mission soll Ende des Monats beginnen.
Das war mir neu: In der deutschen #Nordsee konkurrieren immer mehr Akteure um begrenzten Raum: #Schifffahrt, #Naturschutz, #Militär, #Windkraft, #Fischerei und sogar die #Raumfahrt beanspruchen Flächen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone.
Die zunehmende Überlagerung von Interessen führt zu wachsenden #Nutzungskonflikten und bedroht laut Umweltschützern die ökologische Balance der Meeresregion.
Microwaves to produce drinking water on the moon
Future moon dwellers are to use the water ice on the moon. A British company has developed a system for processing it.
Historischer Moment für die #TUBerlin und die #Raumfahrt: Der Amateurfunkclub der TU Berlin hat erfolgreich Kontakt zu TU-Alumna Rabea Rogge hergestellt, der ersten deutschen Frau im #Weltraum!
Ihre Botschaft: „Ermutigt Menschen, ihre Ideen zu verfolgen – und bremst sie nicht aus, wenn sie Neues wagen.“
Wie der Kontakt ablief, gibt es hier zu lesen https://www.tu.berlin/go203083/n68143/
Mikrowellen sollen Trinkwasser auf dem Mond erzeugen
Künftige Mondbewohner sollen das Wassereis auf dem Mond nutzen. Ein britisches Unternehmen hat ein System zur Aufbereitung entwickelt.
Herzlichen Glückwunsch an unseren Amateurfunkclub (AFuTUB) für diesen tollen Erfolg. Großartige studentische Leistung!
Besondere Audioaufnahme der ersten deutschen Frau im All "I got you loud and clear!" - das Amateurfunkexperiment ist geglückt: Rabea Rogge antwortet aus dem All auf Fragen vom Regierenden Bürgermeister
Kai Wegner und Studierenden der #TUBerlin.
Weitere Infos zu dem Experiment: https://www.tu.berlin/news/nachricht/funkexperiment-mit-rabea-rogge